Schade, daß der Original FET kaputt ist. So kann man nix vergleichen.
Warum der ganze Zirkus?
Habe bisher (ausser dem Oszi) keine Meßmöglichleit der "offenen Schleifenverstärkung" von OPs bis 10 MHz.*
Messung von Hoch- und Tiefpassfiltern im Bereich über 200 kHz.
Überschlägige EMI Messungen von Mikrofoneingangs- und Line Level-Verstärkern
Rausfinden von Störpegeln im Bereich bis 10 MHz.
*Qualitätskontrolle. Heute kann man ja nie sicher sein was man so angedreht bekommt. Manchmal sind auch zuverlässige Lieferketten kompromittiert. Also: Messen, messen und nochmals messen. Und als Referenz die alten Datenblätter nutzen. Die neuen Datenblätter sind oft bis zu Sinnlosigkeit abgespeckt
>Ordentlich Frust schieb<
Achso: Das Ganze bei minimalen Kosten, da ich solche Messungen nicht so oft mache. Bleibt also nur reparieren oder selberbauen. Ersteres wie beim R&S UPGR und Letztres wie beim Kennlinienschreiber. Bei 70+ läuft einem so langsam auch die Zeit davon.
*) MoFrüh: Offenbar DHL (dauert halt länger) es verstreut
