Grundig MV5-o (AC mV Meter mit Oszi)

Alles über Oszilloskope, all about scopes
Martin
Site Admin
Beiträge: 1849
Registriert: 08 Dez 2018, 19:26

Re: Grundig MV5-o (AC mV Meter mit Oszi)

Beitrag von Martin »

so ist es richtig.
IMG_20241116_152554_(900_x_1200_pixel).jpg
IMG_20241116_152554_(900_x_1200_pixel).jpg (183.45 KiB) 17454 mal betrachtet
Beim rechten Attenuator, Eingang B, fehlen die beiden unteren Stufen 0,1v und 0,3v. Da der am linken Kanal 100mV und 300mV hat naja. Aber ihr wisst wie das mit uns ist. vielleicht ein kabel ab
Benutzeravatar
Messtechniker
Beiträge: 406
Registriert: 03 Feb 2019, 20:45

Re: Grundig MV5-o (AC mV Meter mit Oszi)

Beitrag von Messtechniker »

JuHu :D
Martin
Site Admin
Beiträge: 1849
Registriert: 08 Dez 2018, 19:26

Re: Grundig MV5-o (AC mV Meter mit Oszi)

Beitrag von Martin »

so, der Kleinkram ist nun auch erledigt, das Ding will messen.
Reparatur erfolgreich beendet.. mit ziemlichen Umwegen. Es hat alle Elkos frisch drin und freut sich auf ein hoffentlich langes Leben.
Benutzeravatar
Messtechniker
Beiträge: 406
Registriert: 03 Feb 2019, 20:45

Re: Grundig MV5-o (AC mV Meter mit Oszi)

Beitrag von Messtechniker »

Übrigenz: Gut, dass es keine Transistorgeier gibt. Und auch keine Kondensatorgeier.
Die Röhrengeier sind schon schlimm genug......
Martin
Site Admin
Beiträge: 1849
Registriert: 08 Dez 2018, 19:26

Re: Grundig MV5-o (AC mV Meter mit Oszi)

Beitrag von Martin »

ot: ich bin gierig auf eine besondere Spezies kleiner Transistoren:
Subminiatur-Typen für Hörgeräte, dünn bedrahtet. Auch dazu passende R + C.

Bedrahtete Transis werden aktuell in hundertstück-Tüten verramscht, es herscht kein Mangel, ausgenommen bestimmte Industrietypen
Benutzeravatar
Messtechniker
Beiträge: 406
Registriert: 03 Feb 2019, 20:45

Re: Grundig MV5-o (AC mV Meter mit Oszi)

Beitrag von Messtechniker »

Wenn ich so über dieses Reparaturdrama nachdenke, dann hätte blindes Erneuern den Fehler nicht behoben! Das hätte dann viele Fragezechen auf unserer Stirn hinterlassen. Die ein, zwei grauen Zellen, die wir noch haben bringens halt immer noch.
-----------------------------------------------

Dazu noch einen Gehirn (Flach)-Witz:

Bei dir möchte ich nicht Gehirnzelle sein.
Wieso?
So Einsam! :oops:
chronos42
Beiträge: 234
Registriert: 14 Dez 2018, 19:36
Wohnort: Karlsruhe

Re: Grundig MV5-o (AC mV Meter mit Oszi)

Beitrag von chronos42 »

Auch dieser Fall ein Klassiker. Nicht nur wegen eines Fehlers, den man sich selbst eingebaut hat. (Hat sicher jeder von uns schon gemacht)
Man darf sich nie darauf verlassen, dass Schaltplan und Leiterplatte übereinstimmen. NIE! Der im Netz gefundene Schaltplan ist nicht immer der, welcher zu der Geräterevision passt. Man benötigt auch die Informationen über Änderungsstände, die hat man meist nicht. Das ist auch nicht "typisch Grundig", das war/ist bei allen Herstellern normal. Wenn z.B. wenn ein real bestückter Widerstand einen anderen Wert hat als im Schaltplan weiß man ohne diese Informationen nicht, ob das ein Bestückungsfehler oder eine Änderung war.
Einige Firmen liefern die Änderungshistorie in ihren Serviceunterlagen mit, aber auch da benötigt man eine Ausgabe, welche mindestens der Geräterevision entspricht. (Und dann bitte nicht so wie hp früher mit ihren teilweise 100-seitigen Backdatings für manche Geräte.)
Antworten