GenRad 1689M (1689) Reparatursbericht

Vorstellung, Diskussion, Restauration
Antworten
Benutzeravatar
Matt
Beiträge: 837
Registriert: 08 Dez 2018, 19:41

GenRad 1689M (1689) Reparatursbericht

Beitrag von Matt »

Guten Tag

Kleine Vorgeschichte: Ich bekam ihm auf HAMradio nach kurze Verhandelung.
Errorcode: 5555 nach Einschalten.

Das Fehlerursache ist schlicht Bedienungsfehler.
Man muß "EXT BIAS" Schalter ausschalten, dann geht Selbsttest durch...FAST.. Kalibierung ist fehlerhaft.

Gerät misst nur in Widerstand-Mode, leider Lottozahl. Bei restliche Messfunktion wird nur 0.0000 angezeigt.

Fehlersuche:
-> analoge Teil: OK.
-> Daten wird aus PIA (digitale IO-Bausteine) nicht immer geholt...OH! (Genrad CPU System ist Rockwell/MOS 6502 mitsamt 6x PIA 6520/6820 )
EPROM zeigt Auffälligkeit bei Unterspannung. Selbsttest zeigt keine Auffälligkeit zu EPROM (Checksumme)

Was nun ?

Das Ursache für Verhalten war nur verlorene Kalibierung nach Batterietausch. (Ich hatte nicht Batterie getauscht)

Bei leere Batterie hat man Werte: 0x00 in RAM und da wird nach Einschalten nichtmal default-Werte reingeschrieben, falls NVSRAM korrupte Inhalt hat.
Scheinbar wird Intializierung nicht nach Batterie-Tausch ausgelöst, da muß sogar manuell via Taste-Eingabe-Reihenfolge intializieren.

Kurze Erklärung, was da passiert
Roh-Messdaten * Kalibierungskonstante = Messwerte
Roh-Messdaten * 0 = 0.0000, vermutlich sieht CPU keine Anlass, Messdaten aus PIA holen.

Lösung-> Kalibierungsschritte nach Manual folgen .
Ich habe aber billige SMD Widerstand als Referenz genohmen (24 Ohm für 24,9 Ohm, 360 Ohm für 374 Ohm, 6.2 kohm für 5,97 Kohm, 100 kOhm statt 95 kohm) Zum Glück könnte man GenRad 1689 erzählen, dass ich 24 Ohm Referenzwiderstand haben und der Kisten kalibiert anhand eingegebene Widerstandswerte.

Nachdem ich dieser Schritte 2x wiedergeholt habe, dann zeigt GenRad 1689 pausible Werte an.
rn_image_picker_lib_temp_85e5f406-381b-4d1a-9d2f-1819e340632f.jpg
rn_image_picker_lib_temp_85e5f406-381b-4d1a-9d2f-1819e340632f.jpg (120.14 KiB) 8208 mal betrachtet
rn_image_picker_lib_temp_b8ee7345-e723-4b79-b037-ec44d261b454.jpg
rn_image_picker_lib_temp_b8ee7345-e723-4b79-b037-ec44d261b454.jpg (91.42 KiB) 8208 mal betrachtet
Das Ring ist 3pf 2.5kV Hochleistungskondensator.
1689_ROM.zip
(11.15 KiB) 347-mal heruntergeladen
Das ROM Image für GenRad 1689 (ältere mit 2x 2764) habe ich hier angehängt
Benutzeravatar
Matt
Beiträge: 837
Registriert: 08 Dez 2018, 19:41

Re: GenRad 1689M (1689) Reparatursbericht

Beitrag von Matt »

IMG_20240817_181447.jpg
IMG_20240817_181447.jpg (390.68 KiB) 5152 mal betrachtet


Ohne Kommentar

(1689M meets 1404A )
Antworten