hab' ich mir gegönnt.

Will's einfach nur genau wissen. Insbesondere der Zustand alter ausgebauter Bauteile aber auch fabrikneuer Teile.
Sehr erhellend sind die Messungen an Relais-Kontaktwiderständen, Induktivität von Widerständen, ESR von Kondensatoren und so.
Was die Messpannungsauswahl angeht, da erschließt sich mir den Sinn von 0,1V/0,3V und 1,0 V nicht wirklich.

Brauchen täte man für Cs Messpannungen von 6/10/16/25/35 V usw. Das gips allerdungs nur bei den 2k+ teuren Tisch LCRs. Trotzdem für mich kein Fehlkauf.

Achso. Nen bischen geproggt habe ich auch für den Test Controller. Device file demnächst in dem anderen Kino: EEVblog Electronics Community Forum. Damit kann man dann z.B. die Abhängigkeit des ESR von der Temperatur oder aufm Rütteltisch den Kontaktwiderstand von Relais loggen. Letzteres ist ja bei Fahrzeugen von gewissem Interesse.