Leider nur auf Papier, und mit Bleistift Kommentare dazugekritzelt, dann gescannt, sorry.
Sollte ich vielleicht noch einmal machen und die Daten schön numerisch ablegen, jetzt wo ich ein EBTKS Interface für den HP-85 hab

Germanium: uralte OA81.
Silizium: BAT41 (Schottky), 1N4006, BU208 B-E, BC337 B-E, BF256 G-D
LEDs: RT = rot, WS = weiss, BL = blau (2 ganz verschiedene), IR = Infrarot, CNY17 = IR LED in Optokoppler
Zum Vergleich dazu ein Widerstand mit 1 GΩ.
Jeweils in einem Weißblechkistchen geschirmt und zusätzlich lichtdicht verpackt (macht einen Unterschied!)