Geigerbirne ausmessen
Geigerbirne ausmessen
Ich hab hier eine Thomson 3817C mit Novalsockel und krieg einfach keine sockelbelegung herbei. Lässt sich das ausmessen?
Re: Geigerbirne ausmessen
Erzähl mehr ... Detailfoto z.B.?
liebe Grüße
Peter
Men occasionally stumble over the truth, but most of them pick themselves up and hurry off as if nothing had happened. (Churchill)
Peter
Men occasionally stumble over the truth, but most of them pick themselves up and hurry off as if nothing had happened. (Churchill)
Re: Geigerbirne ausmessen
erwischt. das soll ein B sein, 3B17C
- Messtechniker
- Beiträge: 406
- Registriert: 03 Feb 2019, 20:45
Re: Geigerbirne ausmessen
Ja, dann findet man auch was:
http://www.club-des-collectionneurs.com ... ection.htm
Dann mach mal dein Frnzösich fit.
Es gibt auf der Seite wohl noch ne Emailadresse für weitere Infos.
http://www.club-des-collectionneurs.com ... ection.htm
Dann mach mal dein Frnzösich fit.

Es gibt auf der Seite wohl noch ne Emailadresse für weitere Infos.
- ProgBernie
- Beiträge: 598
- Registriert: 19 Dez 2018, 22:49
- Wohnort: Labenz
Re: Geigerbirne ausmessen
Da steht aber, daß sie Infos zu der Röhre suchen (Verwendung, Eigenschaften) und man sie bei Kenntnis über die eMail kontaktieren soll.
Mehr Infos inkl. Datenblatt gibt es über http://lampes-et-tubes.info/rd/rd072.php?l=e
Empfindlich für Beta-Strahlung, 0.5MeV. Kathode außen.
Mehr Infos inkl. Datenblatt gibt es über http://lampes-et-tubes.info/rd/rd072.php?l=e
Empfindlich für Beta-Strahlung, 0.5MeV. Kathode außen.
Gruß Bernd
Re: Geigerbirne ausmessen
Kathodenanschluss sollte sich also aus maximaler Kapazität zur Aussenseite ermitteln lassen, alles andere ist im Zweifel eine Anode 
Für Beta-Strahlung ab 0.5MeV - passt zum Bild, offenbar ohne Glimmerfenster. Also für private Anwendung naja?

Für Beta-Strahlung ab 0.5MeV - passt zum Bild, offenbar ohne Glimmerfenster. Also für private Anwendung naja?
liebe Grüße
Peter
Men occasionally stumble over the truth, but most of them pick themselves up and hurry off as if nothing had happened. (Churchill)
Peter
Men occasionally stumble over the truth, but most of them pick themselves up and hurry off as if nothing had happened. (Churchill)
- ProgBernie
- Beiträge: 598
- Registriert: 19 Dez 2018, 22:49
- Wohnort: Labenz
Re: Geigerbirne ausmessen
Jo, kann man sicher auch machen, zu irgendwas müssen die ganzen Meßgeräte ja gut sein


Gruß Bernd
Re: Geigerbirne ausmessen
Wo hast du im DaBla die Belegung gesehen?
liebe Grüße
Peter
Men occasionally stumble over the truth, but most of them pick themselves up and hurry off as if nothing had happened. (Churchill)
Peter
Men occasionally stumble over the truth, but most of them pick themselves up and hurry off as if nothing had happened. (Churchill)
- ProgBernie
- Beiträge: 598
- Registriert: 19 Dez 2018, 22:49
- Wohnort: Labenz
Re: Geigerbirne ausmessen
Erste Seite rechts unten, alle 3-B/G-x haben den gleichen Anschluß mit Drähten, beispielhaft ist die 3-G-3 aufgeführt. Dito haben alle 10er (außer 10-C) den gleichen koaxialen Sockel und die 13er auch den US-4-pin.
Allerdings scheint Maddin die Spezialausführung ("Culot Noval sur demande") zu haben, wenn ein Novalsockel dran ist. Habe ich aber erst jetzt gelesen... Hilft das Dabla also doch nix...
Gruß Bernd