Und war umso überraschter, als ich die (optionale) Philips OA2 als Spannungsstabilisierungsröhre (ist serienmäßig nicht bestückt) in meinem Trio 9R59DS Kurzwellenempfänger steckte: kein orangenes Glühen, sondern ein eher phoshoriszierendes Leuchten in der Farbe pink.
In der Zwischenzeit haben sich einige (einige wenige, z.B. russische СГ2П, RFT StR85/10, CCCP P-27 und R-27) solcher Edelgas gefüllten Röhren hier angesammelt. Es geht mir nicht darum, die "ordnungsgemäß" zu betreiben, sondern die ohne beschalteten Sockel zum grünen, lila oder rosa Leuchten zu bringen. Nur zum Angucken halt.

Weil einen regelbaren Hochspannungs-Trafo zum Anschließen hab ich auch nicht. Also habe ich mal ein bisschen herumprobiert.
Teils bekomme ich die Röhren durch das Annähern an solch eine Plasmakugel zu Leuchten, vielleicht sollte ich in dem Dingens die Spannung mal erhöhen...

Hab das kurze Video bei Ibäh gefunden, Was ist das für ein Teil, dass da knatternd Spannung abgibt?
-> https://www.ebay.de/itm/115600561617 (beim zweite Bild ist ein Video hinterlegt, kann das aber nicht herunterladen, darum verlinke ich es, ich hoffe das ist okay)
Da macht etwas einen schönen Lichtbogen, der die Gasfüllung von außerhalb des Glassockels zum Leuchten bringt.
Andere dumme Frage von mir, ich hab stundenlang gegoogelt, aber nirgends eine Aufstellung oder Verweise gefunden, was für eine Gasfüllung (Neon, Argon, Helium, Quecksilber) verwendet wird. Scheint wohl etwas, was den Röhrensammler/Enthusiasten nicht interessiert, das gilt wohl nur Bauformen / Hersteller / Preis als sammlerrelevant...?

LG, Steff
P.S.: ...als Augenschmankerl, eine Xenon-gefüllte Razryad IFPP-7000, schön anzuschauen:
https://www.lighting-gallery.net/galler ... 1_copy.jpg