
du bist also auch unter die Thermogucker gegangen.
Ich wünsche dir allzeit "coole" Ergebnisse, zumindest bei den Halbleitern.
Meins hat schon so einiges erwischt.

jetzt gibt neuste Kreation, der deutlich besser gegenüber alte TO220/TO247 Testfixture ist.Matt hat geschrieben: ↑19 Apr 2023, 20:03 viewtopic.php?p=5396#p5396
......
Neue Streich von Matt , dafür auch Kontaktträger aus 3D Drucker, allein weil Rastermaß von dieser Adapter nicht 2.54mm beträgt (2mm statt 2.54mm Kontaktabstand (Kelvin sensing) )
..................................
Letzte Foto zeigt auch eine Vorteil von Kelvin sensing /4 Leitermeßverfahren.
Ich miss da ca 32 ohm RDSon von IXFR90N30 FET. (Datenblattangabe 36mohm )
Und wenn wir jetzt den Adapter in meinen 575 stecken, dann explodiert dein Kopf?
Matt ist mit seinen Ideen sehr oft ansteckend. Ich brauche nen 3D Drucker und bringe mir gerade 3D CAD bei...