was in keiner Hobbywerkstatt fehlen darf ...
was in keiner Hobbywerkstatt fehlen darf ...
eben aus dem Auto ausgeladen. Dachte eigentlich es ist die 2kw Variante, war dann doch eine Nummer größer, der 32Amp Netzstecker sagt alles ....
- Dateianhänge
-
- him1.jpg (120.69 KiB) 24037 mal betrachtet
Re: was in keiner Hobbywerkstatt fehlen darf ...
Dickes Ding
Wo kriege ich eine Hobbywerkstatt her? 


Re: was in keiner Hobbywerkstatt fehlen darf ...
Der Impedanzwandler ist wassergekühlt, bzw die Kühlleitungen selbst sind die Leiter
- Dateianhänge
-
- himwandler.JPG (598.16 KiB) 24020 mal betrachtet
Re: was in keiner Hobbywerkstatt fehlen darf ...
Watt isn Datt?
Gruß Henrik
---
“ground” is a convenient fantasy
'˙˙˙˙uıɐƃɐ lɐıp puɐ °06 ǝuoɥd ɹnoʎ uɹnʇ ǝsɐǝld 'ʎɹɐuıƃɐɯı sı pǝlɐıp ǝʌɐɥ noʎ ɹǝqɯnu ǝɥʇ
---
“ground” is a convenient fantasy
'˙˙˙˙uıɐƃɐ lɐıp puɐ °06 ǝuoɥd ɹnoʎ uɹnʇ ǝsɐǝld 'ʎɹɐuıƃɐɯı sı pǝlɐıp ǝʌɐɥ noʎ ɹǝqɯnu ǝɥʇ
Re: was in keiner Hobbywerkstatt fehlen darf ...
könnte ein Dummy sein mit 10x 500 bzw 600Ohm parallel.
Re: was in keiner Hobbywerkstatt fehlen darf ...
Nein, das ist der Impedanzwandler, aka Anpassglied, um den Endstufenausgang an die Induktionsspule anzupassen. Die Spule läßt sich je nach Anwendung austauschen.
Das sind btw Hochspannungskondensatoren für 14KV, also ein (wassergekühltes) L und viele C s....
Mit diesem Gerät hat man die Getter von Elekronenröhren geheizt. Ich hatte den gleichen Generator schonmal, nur eine Leistungsstufe kleiner von einem verstorbenen Bastlerfreund der damit ebenfalls Röhren hergestellt hat, Mal sehen wie weit meine Muße diesmal reicht ....
Das sind btw Hochspannungskondensatoren für 14KV, also ein (wassergekühltes) L und viele C s....
Mit diesem Gerät hat man die Getter von Elekronenröhren geheizt. Ich hatte den gleichen Generator schonmal, nur eine Leistungsstufe kleiner von einem verstorbenen Bastlerfreund der damit ebenfalls Röhren hergestellt hat, Mal sehen wie weit meine Muße diesmal reicht ....
- Dateianhänge
-
- himspule.JPG (20.08 KiB) 23972 mal betrachtet
-
- himendstufe.JPG (794.61 KiB) 23972 mal betrachtet
Re: was in keiner Hobbywerkstatt fehlen darf ...
Also ein Induktionsheizgerät um den Getter zu aktivieren?
73 de DL3JCW
Re: was in keiner Hobbywerkstatt fehlen darf ...
genau, das hat man mit diesem Gerät gemacht. Bis vor ein "paar Jahren". Der Antrieb der Ankopplung war fest, sehr fest... müssen wohl ein paar viele Jahre gewesen sein. Habe eben noch die Anweisung zur Kühlwasseraufbereitung vom Hersteller bekommen, werde soweit die Zeit reicht demnächst mal einen Probelauf starten