Akt 5 – Jetz’ wird’s Dicketal (auch das noch)
12 bissigen ADC- Wandler mit Virtual COM USB für schmales Geld gefunden.
Hat sogar 10 Kanäle; brauch abba nur einen. Das Teil hat viele Bezeichnungen
– siehe Schaltbild. Hab’ meinen aus Amazonien. Dort einfach suchen nach
„10 kanal 12 bit adc datenerfassung stm32 uart“
Akt 6 – Die Saftware (and here’s the beef)
Ballett! Jetzt! Alle!
Läuft mit „Test controller“ als Anzeige und Umrechnungs-Proggi. Von hier:
https://lygte-info.dk/project/TestContr ... %20UK.html
Zum Runterladen auf dieser Seite gaaaaaaaaaaanz unten.
Wird beim Test Controller unter der Bezeichnung ADC10F103C geführt
(Bezeichnung beim meinen Exemplaren auf der Platine).
Oder selbst was mit „Profilab“ rumgeproggt. Bin halt ein Analogi und
(Spät)-Schmalspurprogger. Zu mehr reicht’s leider nich. Immerhin,
ich krieg noch was gebacken.

- Profilab Programmierung.jpg (122.29 KiB) 33656 mal betrachtet

- GUI.jpg (69.02 KiB) 33656 mal betrachtet
Akt 7 – Abgesang
Das war nur eine Machbarkeitsstudie. Selbst ist der/die Mann/Frau
(OMG; nu fängt der auch noch an….) zur Anpassung an vorhandene
Gegebenheiten (Ausgangspannung vom „Opfer“, verfügbare
Spannungsversorgungen, gewünschte Anzeigebereiche etc.).
Und: Schnapp – Vorhang zu.
Dackelt mit dem Geraffel ab zur Prototypenhalde direkt zwischen
Ideenfriedhof und Unvollendetenhalde.
