Moin,
hat jemand hier die Möglichkeit Licht zu spektroskopieren, und zwar bis in den 395nm-UV-Bereich hinein?
Hintergrund ist eine UV-LED-Taschenlampe die ich mir zum Härten geholt habe. Da sie nix härtet vermute ich sie ist einfach nur violett und macht keine 395nm.
Spektrometer?
- ProgBernie
- Beiträge: 598
- Registriert: 19 Dez 2018, 22:49
- Wohnort: Labenz
Spektrometer?
Gruß Bernd
Re: Spektrometer?
Hallo,
eine Messmöglichkeit habe ich dafür leider nicht, aber ich habe mir zum Härten von Lötstopplack letztes Jahr diese Lampe gekauft und es funktioniert:
https://www.amazon.de/Diyeeni-Licht-Kle ... B07RY7FX1X
Gruß,
Bernd
eine Messmöglichkeit habe ich dafür leider nicht, aber ich habe mir zum Härten von Lötstopplack letztes Jahr diese Lampe gekauft und es funktioniert:
https://www.amazon.de/Diyeeni-Licht-Kle ... B07RY7FX1X
Gruß,
Bernd
- ProgBernie
- Beiträge: 598
- Registriert: 19 Dez 2018, 22:49
- Wohnort: Labenz
Re: Spektrometer?
OK, ist im Warenkorb, Danke für den Tip. Hoffen wir mal daß da nicht inzwischen jemand die Lampe "verbessert" hat...
Gruß Bernd
Re: Spektrometer?
Hallo Zusammen,
das günstige Wavelength-Meter wäre dies hier von Gossen: https://www.messgeraete-chemnitz.de/mes ... 5YQAvD_BwE
Eventuell kann man sowas beim professionellen Messgerätehandel/Fotohandel auch kurzzeitig ausleihen.
Gruss
Debo
das günstige Wavelength-Meter wäre dies hier von Gossen: https://www.messgeraete-chemnitz.de/mes ... 5YQAvD_BwE
Eventuell kann man sowas beim professionellen Messgerätehandel/Fotohandel auch kurzzeitig ausleihen.
Gruss
Debo
- ProgBernie
- Beiträge: 598
- Registriert: 19 Dez 2018, 22:49
- Wohnort: Labenz
Re: Spektrometer?
Öhm, ja bisschen oversized um eine €5,- Chinalampe zu vermessenOscillar1 hat geschrieben: ↑17 Sep 2022, 15:32 das günstige Wavelength-Meter wäre dies hier von Gossen: https://www.messgeraete-chemnitz.de/mes ... 5YQAvD_BwE
Eventuell kann man sowas beim professionellen Messgerätehandel/Fotohandel auch kurzzeitig ausleihen.

Es besteht ja auch noch die Chance da´ß der Lötstoplack mau ist. Ist die übliche Mechanik-Spritze
Gruß Bernd