R&S USH1 Unterlagen gesucht
R&S USH1 Unterlagen gesucht
Hallo,
Alle Funktionen grds. plausibel, er läßt sich auch auf den eingebauten Eichgenerator abstimmen, Eingang leider komplett tot.
Unterlagen habe ich keine.
Kann da bitte jmd aushelfen.
Bei den "üblichen Verdächtigen" etwas teuer, PDF würde auch genügen...
Danke !
Oliver
Ich habe hier einen USH1,Alle Funktionen grds. plausibel, er läßt sich auch auf den eingebauten Eichgenerator abstimmen, Eingang leider komplett tot.
Unterlagen habe ich keine.
Kann da bitte jmd aushelfen.
Bei den "üblichen Verdächtigen" etwas teuer, PDF würde auch genügen...
Danke !
Oliver
Re: R&S USH1 Unterlagen gesucht
hallo Oliver, willkommen bei uns.
Hast du schonmal bei R+S gefragt?
Zu dem Problem.
Geb dem mal einen Sinus vorne, 1 kHz oder ähnlich, 100mV, und verfolge den mit dem Oszi.
Bin mal gespannt wie weit er kommt bis zum Treffer
lG Martin
Hast du schonmal bei R+S gefragt?
Zu dem Problem.
Geb dem mal einen Sinus vorne, 1 kHz oder ähnlich, 100mV, und verfolge den mit dem Oszi.
Bin mal gespannt wie weit er kommt bis zum Treffer
lG Martin
Re: R&S USH1 Unterlagen gesucht
die Generation ist schon deutlich mehr verbaut als die Röhrengeräte, da will ich ohne Plan gar nichts machen. Soweit ohne weiteres zugänglich war nichts zu finden.
Hat denn R&S aus der Generation Pläne ?
Anfragen zu Röhrengeräten ignorieren sie, das weiß ich
es gab da mal einen Wettbewerk, "wer hat das älteste R&S Gerät", da habe ich ein frühes Vorkriegs PTE eingesendet, da haben sie geschrieben das wäre gar nicht von Ihnen. So ein Quatsch. Heute ist das ein doofer Laden ...
DAS habe ich auch noch auf den Plan, hier sind die KHz Dekaden tot, auf den MHz läßt es sich abstimmen und sonst scheint auch alles OK
Hat sich damit schon jmd beschäftigt ?
Hierzu bekomme ich Pläne
Hat denn R&S aus der Generation Pläne ?
Anfragen zu Röhrengeräten ignorieren sie, das weiß ich
es gab da mal einen Wettbewerk, "wer hat das älteste R&S Gerät", da habe ich ein frühes Vorkriegs PTE eingesendet, da haben sie geschrieben das wäre gar nicht von Ihnen. So ein Quatsch. Heute ist das ein doofer Laden ...
DAS habe ich auch noch auf den Plan, hier sind die KHz Dekaden tot, auf den MHz läßt es sich abstimmen und sonst scheint auch alles OK
Hat sich damit schon jmd beschäftigt ?
Hierzu bekomme ich Pläne
Re: R&S USH1 Unterlagen gesucht
Sync auf FREI,
und probier es nochmal
lG Martin
Re: R&S USH1 Unterlagen gesucht
war doch kein Fehler sich nochmal damit zu beschäftigen, wer weiß wann ich sonst gemerkt hätte dass die Messleitung einen Kabelbruch hat ?
Der Effekt ist erstaunlich:
https://youtu.be/W6M9bUE4RaA
Die Fangautomatik regelt bei AM etwa 70KHz nach bis sie das Signal verliert
Der Effekt ist erstaunlich:
https://youtu.be/W6M9bUE4RaA
Die Fangautomatik regelt bei AM etwa 70KHz nach bis sie das Signal verliert
Re: R&S USH1 Unterlagen gesucht
ja, ich hab auch eine passende Emailadresse vom richtigen Ansprechpartner.SK080 hat geschrieben: ↑20 Dez 2018, 15:59
Hat denn R&S aus der Generation Pläne ?
Anfragen zu Röhrengeräten ignorieren sie, das weiß ich
es gab da mal einen Wettbewerk, "wer hat das älteste R&S Gerät", da habe ich ein frühes Vorkriegs PTE eingesendet, da haben sie geschrieben das wäre gar nicht von Ihnen. So ein Quatsch. Heute ist das ein doofer Laden ...
PTE sollten sie akzeptieren, Dr. Rohde+Dr. Schwarz, steht doch dick und fett drauf. Hier lebt auch eins, SRV.
Das kleine FER haben sie auf der Makerfaire bewundert, wir hatten da Besuch von RS am Stand. Übrigends eines der meist-gefilmten Geräte.
lG Martin
Re: R&S USH1 Unterlagen gesucht
Den FER hat R&S bewundert ? Den kleinen Zählröhren Zähler ?
Ich glaube die sind ihrem eigenen (historischen) Produktionsprogramm völlig entfremdet.
Ich finde diese Zähler sehr hübsch:
https://www.youtube.com/watch?v=-rIdUqYZ0f0
Zum USH1 hat R&S übrigens 'geantwortet:
"Beim USH1 handelt es sich um ein sehr altes selektives Microvoltmeter aus den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Er wird kommerziell nicht mehr eingesetzt."
Ich weiß dass es vor etwa 10Jahren eine große Archivausmiste gegeben hatte, auch privat konnte (m.W.) leider niemand irgend etwas sicher stellen (war wohl nicht erwünscht) Erstaunlich dass sie nicht mal digitale Kopien aufgehoben haben, so eine große Firma...
Ich glaube die sind ihrem eigenen (historischen) Produktionsprogramm völlig entfremdet.
Ich finde diese Zähler sehr hübsch:
https://www.youtube.com/watch?v=-rIdUqYZ0f0
Zum USH1 hat R&S übrigens 'geantwortet:
"Beim USH1 handelt es sich um ein sehr altes selektives Microvoltmeter aus den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Er wird kommerziell nicht mehr eingesetzt."
Ich weiß dass es vor etwa 10Jahren eine große Archivausmiste gegeben hatte, auch privat konnte (m.W.) leider niemand irgend etwas sicher stellen (war wohl nicht erwünscht) Erstaunlich dass sie nicht mal digitale Kopien aufgehoben haben, so eine große Firma...
Re: R&S USH1 Unterlagen gesucht
Glühlampe...grmbl..
Ich habe das auch, in kleinere Version, HP 521CR
Ich habe das auch, in kleinere Version, HP 521CR
Re: R&S USH1 Unterlagen gesucht
der HP auf dem Video muß mal zur Inspektion (zB bei Matt) 
hihi, "sehr alt" würde ich ein Gerät nicht einräumen wenn es drinnen nirgendwo glüht.
www.wellenkino.de/fer/fer-2.AVI der hier, ja.
lG Martin

hihi, "sehr alt" würde ich ein Gerät nicht einräumen wenn es drinnen nirgendwo glüht.
www.wellenkino.de/fer/fer-2.AVI der hier, ja.
lG Martin
Re: R&S USH1 Unterlagen gesucht
Zu meinem USH1 bekam ich ein Handbuch. Mein Gerät ist durch langes Lagern bei den Bedienelementen "schwergängig" geworden,
also noch Arbeit. Kann ich mit Handbuchauszügen weiterhelfen? Als Anlage div. Firmendruckschriften.
also noch Arbeit. Kann ich mit Handbuchauszügen weiterhelfen? Als Anlage div. Firmendruckschriften.
- Dateianhänge
-
- Neues_62.pdf
- (1.64 MiB) 759-mal heruntergeladen
-
- USH1+2_Dat.pdf
- (1.96 MiB) 751-mal heruntergeladen
-
- USH1+2_Neues.pdf
- (1.37 MiB) 746-mal heruntergeladen