Mein 7854 zeigte nach dem Einschalten ein wirres, flackerndes Bild:
Einiges Herumprobieren führte dann zur Erkenntnis, dass das digital erzeugte Bild (Readout und gespeicherter Strahl) mit der X-Ablenkung von links nach rechts "mitgezogen" wurde! Zur Veranschaulichung hier ein Video bei langsamer Ablenkung.
Im Analogbetrieb funktionierte alles, und das "digitale" Bild in sich war ja auch OK.
Da das "digitale" H-Signal recht spät im H-Verstärker zum analogen dazugemischt wird, hatte ich gleich die Umschaltlogik der H-Signale im Verdacht.
Den tatsächlichen Fehler zu finden, brauchte dann aber drei Anläufe - mit aufgeklapptem Oberteil war dann schlussendlich dieses zu sehen:
Dieses Kabel leitet das XYINH-Signal vom Digitalteil zur Backplane, wo es zum H-Multiplexer weiter läuft.
Dort schaltet dieses Signal alle analogen H-Signale ab - oder in diesem Fall nicht, weil das Kabel offenbar zwischen dem Backplane-Print und dem Gehäuseoberteil eingequetscht war und XYINH kurzgeschlossen wurde. Dabei hat der Print eine schöne Ausnehmung genau dafür ...
Und wieder ein lustiger Fehler
Und wieder ein lustiger Fehler
liebe Grüße
Peter
Men occasionally stumble over the truth, but most of them pick themselves up and hurry off as if nothing had happened. (Churchill)
Peter
Men occasionally stumble over the truth, but most of them pick themselves up and hurry off as if nothing had happened. (Churchill)
Re: Und wieder ein lustiger Fehler
Moin Peter,
Ein Mäusebiss sieht anders aus aber durch ist es
Ein Mäusebiss sieht anders aus aber durch ist es
Re: Und wieder ein lustiger Fehler
Wirklich nur gequetscht - 2cm weiter gezogen und es funktioniert...
liebe Grüße
Peter
Men occasionally stumble over the truth, but most of them pick themselves up and hurry off as if nothing had happened. (Churchill)
Peter
Men occasionally stumble over the truth, but most of them pick themselves up and hurry off as if nothing had happened. (Churchill)
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 15 Dez 2018, 20:16
Re: Und wieder ein lustiger Fehler
Kabelmanagement im 7854 ist trotzdem nicht wirklich gut gelöst. Ich hab bei meinem einen großen Rundumschlag mit kleinst-Kabelbindern und Kapton-Band gemacht. Ansonsten ists meiner meinung nach das beste der 7000er Scopes.
Re: Und wieder ein lustiger Fehler
Das ist ein fantastisches Oszilloskop
Kenne es nur aus Manuals und YouTube Videos

Kenne es nur aus Manuals und YouTube Videos
