Inbus Zoll
Inbus Zoll
hallo alle,
hier gehts um das obligatorische Bündchen kleiner Inbusschlüssel,
für US, UK und andere Geräte.
der wohl kleinste vorkommende ist ein Sonderling, die Freunde in USA nennen es fifty tou allen key.
Wer ein Collins Radio hat weiß wie wichtig es ist das zu besitzen (Maden im Getriebe und in Knöpfen etc).
Leider ist genau dieser kleine nicht in allen Sets enthalten.
Er wird gern so bezeichnet: .050
Und es ist keine schlechte Idee von den ganz kleinen mehr als einen zu haben.
Gefundenes Set ( Amazon) : Bondhus 12236 Winkelschlüssel-Satz Sechskant HLX12S (Inch) 12-teilig
enthält:
.050
1/16
5/64
3/32
7/64
1/8
9/64
5/32
3/16
7/32
1/4
5/16
ich hab die alte Erfahrung dass man schwarzen Werkzeugen oft mehr abverlangen kann, daher wähl ich die schwarzen.
Knapp 13,- @
interessant wären auch Bits in .050 und 1/16
Allerdings machen die oft Ärger bei tiefsitzenden Madenschrauben.
lG Martin
hier gehts um das obligatorische Bündchen kleiner Inbusschlüssel,
für US, UK und andere Geräte.
der wohl kleinste vorkommende ist ein Sonderling, die Freunde in USA nennen es fifty tou allen key.
Wer ein Collins Radio hat weiß wie wichtig es ist das zu besitzen (Maden im Getriebe und in Knöpfen etc).
Leider ist genau dieser kleine nicht in allen Sets enthalten.
Er wird gern so bezeichnet: .050
Und es ist keine schlechte Idee von den ganz kleinen mehr als einen zu haben.
Gefundenes Set ( Amazon) : Bondhus 12236 Winkelschlüssel-Satz Sechskant HLX12S (Inch) 12-teilig
enthält:
.050
1/16
5/64
3/32
7/64
1/8
9/64
5/32
3/16
7/32
1/4
5/16
ich hab die alte Erfahrung dass man schwarzen Werkzeugen oft mehr abverlangen kann, daher wähl ich die schwarzen.
Knapp 13,- @
interessant wären auch Bits in .050 und 1/16
Allerdings machen die oft Ärger bei tiefsitzenden Madenschrauben.
lG Martin
- ProgBernie
- Beiträge: 598
- Registriert: 19 Dez 2018, 22:49
- Wohnort: Labenz
Re: Inbus Zoll
Mit den Bondhus habe ich beste Erfahrungen gemacht, ich wundere mich aber über den günstigen Preis, ich ich habe für ein kleineres Set das gleiche bezahlt, allerdings im Fachhandel. Kann natürlich auch sein daß die günstigeren aus reinstem Chinesium sind...
Hier ist der Preis aber auch nicht höher: http://www.toolspot.nl/bondhus-710932-h ... lang-blx8/
Hier ist der Preis aber auch nicht höher: http://www.toolspot.nl/bondhus-710932-h ... lang-blx8/
Gruß Bernd
Re: Inbus Zoll
Hallo Bernd
Du hast welche mit Kugelkopf.
Ich hab die lieber ohne diese Sollbruchstelle
Lg Martin
Du hast welche mit Kugelkopf.
Ich hab die lieber ohne diese Sollbruchstelle
Lg Martin
- ProgBernie
- Beiträge: 598
- Registriert: 19 Dez 2018, 22:49
- Wohnort: Labenz
Re: Inbus Zoll
Wenn Du den Kugelkopf mit dem kurzen Hebel abreissen kannst, hast Du wohl mindestens eine Zange angesetzt. Ich habe extra die mit Kugelkopf, weil man damit an Stellen schrauben kann an denen man sonst ständig umsetzen muß. Um halbwegs Drehmo aufzuwenden muß man ohnehin am langen Ende hebeln.
Gruß Bernd
Re: Inbus Zoll
Versteh ich.
Aber die. 050 Madenschrauben spielen da eher nicht mit, da braucht man die Auflagefläche
Lg Martin
Aber die. 050 Madenschrauben spielen da eher nicht mit, da braucht man die Auflagefläche
Lg Martin
Re: Inbus Zoll
Hallo Zusammen,
mein Set ist von RS-Componets. Dort war allerdings der .05 nicht dabei. Nur der 1/16 = 0,158.
Aber bei uns gibt es einen gut sortierten Werkzeugladen, dessen Personal sich auskennt.
Grüsse
Debo
mein Set ist von RS-Componets. Dort war allerdings der .05 nicht dabei. Nur der 1/16 = 0,158.
Aber bei uns gibt es einen gut sortierten Werkzeugladen, dessen Personal sich auskennt.
Grüsse
Debo
- Obelix2007
- Beiträge: 155
- Registriert: 15 Jul 2019, 16:03
- Wohnort: Ennepe-Ruhr-Kreis
Re: Inbus Zoll
… vor ca. 30 Jahren mal die Belzer gekauft. In der Zeit hatte ich gelegentlich Service an Med. Geräten aus den USA (Ultraschall-Geräte zur Augendiagnostik).
Da geht nichts ohne zölliges Werkzeug. Der Scanner hatte an einigen Halterungen Inbus-Schrauben mit 0.028" --> 0.71mm Sechskant-Loch. Ich hatte da einen passenden Schlüssel mit Handgriff aber im Belzer-Sortiment war auch der passende 0.71 mm, ev. auch ein o.7er als metrische Ausführung.
Gruß Horst
Da geht nichts ohne zölliges Werkzeug. Der Scanner hatte an einigen Halterungen Inbus-Schrauben mit 0.028" --> 0.71mm Sechskant-Loch. Ich hatte da einen passenden Schlüssel mit Handgriff aber im Belzer-Sortiment war auch der passende 0.71 mm, ev. auch ein o.7er als metrische Ausführung.
Gruß Horst
Re: Inbus Zoll
bei solchen Dingen ist es wirklich sinnvoll die imperialen Freunde danach zu fragen.
Dabei kam so einiges heraus:
der 3/64 ist ca 46 thou, somit nicht identisch mit dem 50 thou.
Es gibt bzw. gab da noch eine andere Sorte, und ausgerechnet diese ist in unseren Radios durchaus gängig:
Bristol Spline.
Das nuckelt schonwieder heftig an der Bastelkasse... Kopf runter, durch.
Ich besorge die Teilchen. Die Collins Radios haben übrigends auch diese Bristol sizes.
Dabei kam so einiges heraus:
der 3/64 ist ca 46 thou, somit nicht identisch mit dem 50 thou.
Es gibt bzw. gab da noch eine andere Sorte, und ausgerechnet diese ist in unseren Radios durchaus gängig:
Bristol Spline.
Das nuckelt schonwieder heftig an der Bastelkasse... Kopf runter, durch.
Ich besorge die Teilchen. Die Collins Radios haben übrigends auch diese Bristol sizes.
- Messtechniker
- Beiträge: 406
- Registriert: 03 Feb 2019, 20:45
Re: Inbus Zoll
Am Institut hatten wir ein Zytophotometer hergestellt in Schottland.
Gemischt metrische und zöllige Schrauben! Insbesondere im M3-Bereich
ein besonderer Spaß!
Da half nur das Führen einer genauen Liste. 
Gemischt metrische und zöllige Schrauben! Insbesondere im M3-Bereich
ein besonderer Spaß!


Re: Inbus Zoll
der Füllstand im Koffer schränkt die Sammelfreude bereits deutlich ein.
Eben eingetroffen: imperial + metrisch, Set.
lG Martin
Eben eingetroffen: imperial + metrisch, Set.
lG Martin