
Nixiezähler FET2 Rohde&Schwarz
Re: Nixiezähler FET2 Rohde&Schwarz
Simiblock Simulation
für 6Volt Ub
Input 500kHz soll es teilen /2
als nächstes klemm ich das Brett am Zähler an ob es da auch klappt.

Re: Nixiezähler FET2 Rohde&Schwarz
Sind die braunen russische Widerstände?
Ich hatte noch nie was von Simiblocs gehört. DIe Norbits kannte ich wohl, aber das ist alles zu weit vor meinem Geburtsdatum...
Der Nachbau auf Lötösen ist aber etwas historisierend, oder?
Gruß,
Jan
Ich hatte noch nie was von Simiblocs gehört. DIe Norbits kannte ich wohl, aber das ist alles zu weit vor meinem Geburtsdatum...
Der Nachbau auf Lötösen ist aber etwas historisierend, oder?

Gruß,
Jan
73 de DL3JCW
Re: Nixiezähler FET2 Rohde&Schwarz
hallo Jan
der Nachbau ist sozusagen ein Steckbrettersatz.
Zum Testen und anpassen ist das gut so, zum einbauen natürlich nicht.
Die grauen sind Metallfilms, ich glaub das war DDR. Sehr gute Sorte, meist 1%
braune Scheibchen sind 150pF, je 2 parallel
lG Martin
der Nachbau ist sozusagen ein Steckbrettersatz.
Zum Testen und anpassen ist das gut so, zum einbauen natürlich nicht.
Die grauen sind Metallfilms, ich glaub das war DDR. Sehr gute Sorte, meist 1%
braune Scheibchen sind 150pF, je 2 parallel
lG Martin
Re: Nixiezähler FET2 Rohde&Schwarz
Ein weiterer FET2 reist an, es geht hier also weiter
Re: Nixiezähler FET2 Rohde&Schwarz
Durch Tauschen der Karten konnte der ganze Verhau mit Simiblocks ausgeklammert werden.
Der Fehler ist noch da. Das Logikboard des zweiten ist leider defekt.
Aktueller Stand.
Netzteil ok
Zählen inkl. LATCH, OK
Oszillator ok
Takt /5 ok
Es muß ein Fehler in den Steuergattern sein der den Taktteiler blockiert
Der Fehler ist noch da. Das Logikboard des zweiten ist leider defekt.
Aktueller Stand.
Netzteil ok
Zählen inkl. LATCH, OK
Oszillator ok
Takt /5 ok
Es muß ein Fehler in den Steuergattern sein der den Taktteiler blockiert
Re: Nixiezähler FET2 Rohde&Schwarz
Derweil hab ich den soweit dass er zählt, mit 1ms und mit 10ms. Die anderen Stufen verweigern den Dienst da sieht man Dauerzählbetrieb.
Zudem zeigt er je nach pegel nur die halbe Eingangsfrequenz an
Der clock beträgt 5MHz, ok
Es gibt einen Verdoppler auf 10MHz, ok
Einen teiler /5 zu 1MHz, ok.
Es gibt 7 Teiler /10, per Kartentausch, ok
Versorgung, ok
Es gibt 2x den Einschub Frequenz, durch tauschen für ok befunden.
Der frame selbst zählt, ok
Der Fehler ist extrem gut versteckt.
Zudem zeigt er je nach pegel nur die halbe Eingangsfrequenz an
Der clock beträgt 5MHz, ok
Es gibt einen Verdoppler auf 10MHz, ok
Einen teiler /5 zu 1MHz, ok.
Es gibt 7 Teiler /10, per Kartentausch, ok
Versorgung, ok
Es gibt 2x den Einschub Frequenz, durch tauschen für ok befunden.
Der frame selbst zählt, ok
Der Fehler ist extrem gut versteckt.
Re: Nixiezähler FET2 Rohde&Schwarz
Die 7 Dekadenteiler sitzen hintereinander.
Jeder Ausgang führt zu einem nand gatter, deren Ausgänge sind verbunden.
Genau da vermute ich das Problem.
Leider hab ich diese nand gatter nochnicht gefunden, die sind gewiss mit Transistoren gebaut, keine IC.
Sie legen die zeit fest in der er zählt.
Jeder Ausgang führt zu einem nand gatter, deren Ausgänge sind verbunden.
Genau da vermute ich das Problem.
Leider hab ich diese nand gatter nochnicht gefunden, die sind gewiss mit Transistoren gebaut, keine IC.
Sie legen die zeit fest in der er zählt.
Re: Nixiezähler FET2 Rohde&Schwarz

das reicht sogar für mehrere
Re: Nixiezähler FET2 Rohde&Schwarz
Nach langer Pause mit wenig Lust,
Es geht weiter. FET 2
Es geht weiter. FET 2
Re: Nixiezähler FET2 Rohde&Schwarz
Die beiden großen Boards werden nach und nach geprüft, Ausbau, test, Einbau oder ersatzeinbau. Das kostet vor allem Geduld
Gegen langewee, mein Systron Donner DMM muss die cal. Prozedur mitmachen die Bereiche dc 100 und dc 1kv zeigen zuwenig an
Gegen langewee, mein Systron Donner DMM muss die cal. Prozedur mitmachen die Bereiche dc 100 und dc 1kv zeigen zuwenig an