Mikrofonsplitter

Restauration, Reparatur, Eigenbau, Messen (restoration, repair, homebrew, + test)
Antworten
Benutzeravatar
Messtechniker
Beiträge: 406
Registriert: 03 Feb 2019, 20:45

Mikrofonsplitter

Beitrag von Messtechniker »

Kannst du mal eben schnell eine Dichterlesung aufnehmen…. Wenn das so schon anfängt. Seufz. Hatte Glück und es gab keine Beschallung.

Dabei gemerkt das mir ein Mikrofonsplitter fehlt*).
Für Fälle wo das Mikrosignal unabhängig vor der Beschallungsanlage ausgekoppelt werden soll. Hab mich für die passive Übertragerversion entschieden. Ist einfach betriebsicherer (Was schief gehen kann, geht auch irgendwann mal schief), da keine Batterie oder aktive Elektronik drin ist. Billiger wird’s aber nicht, wenn’s was taugen soll.

Also frisch, fromm, fröhlich frei ans Werk und geeignete 1:1 Mikrofonsplitter suchen. Viel billiges, blutleeres Zeuch gefunden. Also dann die sonst anfallende Gewinnspanne von Hersteller und Händler lieber direkt in einen Übertrager investieren. Als da wäre:

Jensen – Amiland. Ja ne, is klar.
Haufe – Verkaufen nicht an Normalsterbliche.
Pikatron – Verkaufen nicht an Normalsterbliche. Bürklin hat nix auf Lager.
OEP – is in GB also EU-Ausland, wird zu kompliziert, also auch nich.
Sowter – is in GB also EU-Ausland, wird zu kompliziert, also auch nich.
Neutrik – hat nix Passendes.
Lundahl – Schweden. In D normal erhältlich. YAY! Der isses. Und zwar der 1570 (ohne XL).

Hier Bildchen und 2 Messungen am fertigen Teil. Messungen in den Grenzbreichen nicht nötig, da gut genug. Baue noch nen zwoten. Manchmal wird überraschenderweise ein zweites Mikro erforderlich, da statt – wie angekündigt 1 Nase – dann doch 2 Nasen erscheinen. Immer lustig.

*) Mischpultintegration kommt nicht infrage, da ich dann auch für eine ggf. ausfallende/fehlerhaft bediente/eingestellte Beschallung verantwortlich gemacht werde. Außerdem macht son Mischer einige Leute (Künstler und auch Zuhörer) abgelenkt/nervös. Ist dass denn nötig usw. – warum auch immer.
Dateianhänge
Lundahl Übertrager LL1570 - Klirr 63 Hz +10 dBu.jpg
Lundahl Übertrager LL1570 - Klirr 63 Hz +10 dBu.jpg (307.22 KiB) 2893 mal betrachtet
Lundahl Übertrager LL1570 - Frequenzgang.jpg
Lundahl Übertrager LL1570 - Frequenzgang.jpg (212.64 KiB) 2893 mal betrachtet
LL1570.jpg
LL1570.jpg (274.03 KiB) 2893 mal betrachtet
Antworten