Coffee Cube

Alles was nicht mit Messtechnik zu tun hat.
Martin
Site Admin
Beiträge: 1849
Registriert: 08 Dez 2018, 19:26

Re: Coffee Cube

Beitrag von Martin »

Das ist ein Exemplar für fliegende Küchen. Extrem schnell Kaffeekochen heist es da..
Es war oben undicht. Da die Anschlussmuffen von innen geschweißt werden müssen ist ein nachschweißen no go, also weg damit.
Ich hab das aus dem Container geholt, mit dem Chef was ausgehandelt, meins :-)
Für 2 Becher Kaffe wurde das dann an der undichten Stelle von außen feinsäuberlich verschweißt. nun ist es in Ordnung.

Ich muß aber erstmal Material sammeln bevor das was wird. Es wird sicher auch einer Heizung arbeiten dann aber länger brauchen als die Drehstromvariante. Dieser Topf hat geschätzt mehr als 1L Inhalt wenn er mit drei Heizungen bestückt wäre.
Martin
Site Admin
Beiträge: 1849
Registriert: 08 Dez 2018, 19:26

Re: Coffee Cube

Beitrag von Martin »

ich hab mir das mal in aller Ruhe angeschaut.
Der hat unten drei Gewindebuchsen für Heizpatronen
, ich bin mir quasi sicher dass es sich um DN32 handelt, die schwächste Variante davon hat 3kW. Verschraubung 1 1/4 unf.
Man könnte also, genug Strom vorrausgesetzt, mit 9kW feuern, das gibt flott Kaffee :-)
Es gibt eine Fläche mit 2 Gewindebolzen. Hier soll der Bimetallschalter montiert werden.
Und viele mit kleinem Querschnitt, eins davon unten (Auslauf).
Das Ding ist druckfest und wird unter Druck auf Dichtheit geprüft.
Antworten