Grundig Semitest II

Vorstellung, Diskussion, Restauration
michalzi
Beiträge: 111
Registriert: 25 Feb 2022, 15:55
Wohnort: Wartjenstedt
Kontaktdaten:

Re: Grundig Semitest II

Beitrag von michalzi »

Messtechniker hat geschrieben: 11 Sep 2023, 08:30 Suche zur Zeit noch:
Serviceanleitung zum UPGS.
Wäre Dir mit einem schlecht gescannten Schaltplan auch geholfen?

Grüße
mm
Benutzeravatar
Messtechniker
Beiträge: 406
Registriert: 03 Feb 2019, 20:45

Re: Grundig Semitest II

Beitrag von Messtechniker »

Du hast gleich PM.
Benutzeravatar
ProgBernie
Beiträge: 598
Registriert: 19 Dez 2018, 22:49
Wohnort: Labenz

Re: Grundig Semitest II

Beitrag von ProgBernie »

Sind inzwischen weitere Unterlagen zum SEMITEST II aufgetaucht? Mir ist auch gerade so ein Möller zugelaufen, scheint grundlegend zu funktionieren, wurde vom Vor-(Vor-?)besitzer auf Wandwarzenbetrieb verbastelt.
Badetag ist auch angesagt und das Instrument hat einen Sprung im Glas (da müsste ich aber Ersatz haben).
Gruß Bernd
chronos42
Beiträge: 234
Registriert: 14 Dez 2018, 19:36
Wohnort: Karlsruhe

Re: Grundig Semitest II

Beitrag von chronos42 »

Hallo Bernd,
ich habe keine weiteren Unterlagen gefunden.
Der Artikel aus der alten Funkschau reicht für mich.

Gruß
Karlheinz
Benutzeravatar
ProgBernie
Beiträge: 598
Registriert: 19 Dez 2018, 22:49
Wohnort: Labenz

Re: Grundig Semitest II

Beitrag von ProgBernie »

Den habe ich nicht, aber 2 wie üblich schlechte Scans aus dem Schweizer Trollmuseum. Der Gerrät funktioniert wie gewünscht. Mein Ersatz"glas" für das Instrument passte leider nicht, das ist zwar die gleiche Größe aber zu modern (Kunststoffrahmen statt Glasscheibe).
Gruß Bernd
Antworten