Gestern hab ich mir mal den 184 vorgenommen.
Funktioniert soweit tadellos.

- 18401.jpg (245.38 KiB) 16595 mal betrachtet
Kennt jemand eine Quelle für diese Gerätestecker ?
Prinzipiell ist das doch ein NEMA 5-15 ?
Der 284 hat nämlich auch diesen Anschluss und Laborleitung und Krokoklemmen sind irgendwie keine dauerhafte Lösung

- 18402.jpg (224.61 KiB) 16595 mal betrachtet
Der Innenaufbau von Oben, natürlich darf die Rolle Silberhaltiges Lötzinn nicht fehlen.

- 18403.jpg (248.06 KiB) 16595 mal betrachtet
Besonders interessant finde ich den 500 MHz Oszillator mit Nuvistoren.
Ebenfalls interessant das Tek schon sehr früh Pozidrive-Schrauben verwendet hat, leider ist vielen der Unterschied zu "normalen" Kreuzschlitz (Phillips)
unbekannt, deswegen sind die auch oft beschädigt.

- 18404.jpg (242.65 KiB) 16595 mal betrachtet

- 18405.jpg (244.65 KiB) 16595 mal betrachtet
Wie der Ausgang auf dem Oszilloskop aussieht wissen sicher die meisten, vielleicht zeigt der neue Besitzer ja noch was davon
Gruß Martin