Bekam eben einen herrlichen Telefonspamanruf.
Hab mich mit "Sesselfurzer" gemeldet. Und wurde dann auch prompt
mehrfach als Herr Sesselfurzer angesprochen. Fühle mich geehrt.
Watn Spaß.
Wir hatten früher ein Telefon mit seperater Nummer, die eigentlich unbekannt sein sollte, nun irgendwann hatten Phonespammer die auch.
Immer wenn es dort geklingelt hat, hab ich mich mit "u ö Ü (gepfiffen) Kein Anschiss unter dieser Nummer" gemeldet und wieder aufgelegt
Auch immer wieder gerne: Interesse vorgegaugelt und nach 10 Minuten abgebrochen mit dem Kommentar: So, jetzt habe ich ihnen auch mal Zeit geklaut. (Nur nie 'Ja' sagen...)
Da sind einige richtig sauer geworden
Henrik_V hat geschrieben: ↑16 Feb 2023, 12:28
Wir hatten früher ein Telefon mit seperater Nummer, die eigentlich unbekannt sein sollte, nun irgendwann hatten Phonespammer die auch.
Wählautomaten klappern alle Nummern ab.
PS. Ich hab' nochn Bruder: "Sesselpupser" Der ist auch nicht besser als ich
Ich bedanke mich immer für die neue Nummer für die Sperrliste in der Fritzbox und lege dann auf.
Das hilft auch insgesamt gegen Telefonspam, da der Router bei einer gesperrten Nummer permanent mit "Diese Nummer ist temporär nicht erreichbar" antwortet. So nach und nach fliegt man deswegen aus immer mehr Spamdateien raus, bei mir kommt der Dreck inzwischen nur noch ganz selten. Anhand des Logfiles konnte man sehen, dass manche dieser A*******cher nach der Sperre innerhalb weniger Tage bis zu vierzig mal versucht haben anzurufen. Irgendwann gibt der Automat dann auf.
chronos42 hat geschrieben: ↑18 Feb 2023, 13:41
Ich bedanke mich immer für die neue Nummer für die Sperrliste in der Fritzbox und lege dann auf.
Das hilft auch insgesamt gegen Telefonspam, da der Router bei einer gesperrten Nummer permanent mit "Diese Nummer ist temporär nicht erreichbar" antwortet. So nach und nach fliegt man deswegen aus immer mehr Spamdateien raus, bei mir kommt der Dreck inzwischen nur noch ganz selten. Anhand des Logfiles konnte man sehen, dass manche dieser A*******cher nach der Sperre innerhalb weniger Tage bis zu vierzig mal versucht haben anzurufen. Irgendwann gibt der Automat dann auf.
Hmm, das hilft wirklich? Wie viele Nummern kann die Sperrliste eigentlich umfassen? Ich habe schon recht viele da drin... Jeden Tag kommen aber neue Absendenummern hinzu...
Was wohl seit Jahresanfang neu ist: Aus dem Ausland kommende Telefonnummern
können nicht mehr auf Inlandsnummern umgebogen (gefälscht) werden.
Folge: Dann halt jezt mit Handynummern.