Unverhofft kommt oft.
Dieses mal aus Richtung Feuerwehr. Ein Kamerad von mir sammelt und restauriert Spielautomaten, teils echte Schätzchen. Ich muss sagen: Ich bin von der Bauqualität überrascht, hätte nicht gedacht das die innen so hochwertig sind.
Grund war, dass er zwei Geräte mit fliegenden Sicherungen hatte. Mit Multimeter und Netzteil ausgerüstet haben wir dann die einzelnen Spannungsversorgungen durchgemessen und bei beiden Geräten denn gleichen Fehler gefunden.
Die 5 V der Digitalversorgung liegen hart gegen Masse.
Unnerwartet war es aber kein abgefackelter 7805 sondern ein Becherelko der zum Draht geworden war. Tatsächlich das erste mal für mich, dass ein klassischer Alu Elko nicht in den hochohmigen sonndern niederohmigen Fehlermodus geht.
lg
Bene
Mal was anderes: Spielautomaten
Re: Mal was anderes: Spielautomaten
Moin
Ich habe auch schon mehre Elko mit Kurzschluss auszutauschen, besonders auffällig ist Frako und Roederstein als Hersteller.
Dass Spielautomaten innen etwas hochwertig ist, liegt daran, dass der alltägliche Belastung standhalten. Das kannst du nicht mit Unterhaltungselektronik-Niveau erreichen.
Grüss
Matt
Ich habe auch schon mehre Elko mit Kurzschluss auszutauschen, besonders auffällig ist Frako und Roederstein als Hersteller.
Dass Spielautomaten innen etwas hochwertig ist, liegt daran, dass der alltägliche Belastung standhalten. Das kannst du nicht mit Unterhaltungselektronik-Niveau erreichen.

Grüss
Matt
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 15 Dez 2018, 20:16
Re: Mal was anderes: Spielautomaten
Yup hab ich gemerkt,
sehr schön mal wieder an ner Platine zu arbeiten an der die Bauteile nicht auf knirsch dimensioniert sind.
sehr schön mal wieder an ner Platine zu arbeiten an der die Bauteile nicht auf knirsch dimensioniert sind.
Re: Mal was anderes: Spielautomaten
Da wird das Geld ja auch nicht durch den Verkauf, sondern durch der Betrieb eingespielt.
Die PTB in Berlin ist für die Typenfreigabe zuständig,. Spielautomaten und Wahlautomaten.... Auf lange Sicht verliert man...
Wenn die dort Tag der offenen Tür haben, zeigen die üblicherweise immer ein paar alte Schätzchen.
Die PTB in Berlin ist für die Typenfreigabe zuständig,. Spielautomaten und Wahlautomaten.... Auf lange Sicht verliert man...
Wenn die dort Tag der offenen Tür haben, zeigen die üblicherweise immer ein paar alte Schätzchen.
Gruß Henrik
---
“ground” is a convenient fantasy
'˙˙˙˙uıɐƃɐ lɐıp puɐ °06 ǝuoɥd ɹnoʎ uɹnʇ ǝsɐǝld 'ʎɹɐuıƃɐɯı sı pǝlɐıp ǝʌɐɥ noʎ ɹǝqɯnu ǝɥʇ
---
“ground” is a convenient fantasy
'˙˙˙˙uıɐƃɐ lɐıp puɐ °06 ǝuoɥd ɹnoʎ uɹnʇ ǝsɐǝld 'ʎɹɐuıƃɐɯı sı pǝlɐıp ǝʌɐɥ noʎ ɹǝqɯnu ǝɥʇ
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 15 Dez 2018, 20:16
Re: Mal was anderes: Spielautomaten
Ja die alten schätzchen kenn ich auch von meinem Kumpel. Der hat noch zwei Automaten aus den 70ern. Ein Traum aus Relais, Dioden und Walzenschaltwerken. Die neuen haben mehr oder weniger gleiche Korpen und Hauptplatinen. Nur die Motorsteuerungen und Displays variieren, so wie die Firmware in den Spielmodulen die erstaunlich Komplex und overengineered sind. Glaube da wird oft mit sehr viel Trick und Redundanz gearbeitet um ein reverse engineering zu erschweren.