Sennheiser HD 424 Kopfhörerersatz
Verfasst: 06 Dez 2024, 20:39
So, mein 50 a alter Sennheiser HD 424 hat den Geist aufgegeben. Kapsel tot. “Kicked the bucket” wie der Engländer sagt. Also muss auf meine alten Tage noch was Neues her. Primäre Eigenschaft: Dauerhören von TV-Ton. Klangqualität neutral und angenehm. Nicht analytisch. Also die Fachleute (Thomann) gefragt. Der Vorschlag: Identischen Ersatz gibt es nicht. Der Yamaha HPH-150B kommt in Frage.
Also auf die Goldöhrchen damit:
Langzeit-Tragbarkeit ohne schwitzige Ohren: OK
Anpressdruck: OK, etwas höher als beim 424.
- 1: Dünnes Käbelchen. Da muss man gut aufpassen.
- 2: Kabel fest angeschlossen. Beim 424 musste es nie ersetzt werden, beim Bayer DT 100 schon öfters.
Klangeindruck: Neutral wie der 424 bis auf einen erheblichen Tiefbassanstieg, der allerdings nicht immer zu Tagen kommt, weil nicht immer solche Tiefbässe im Tonmaterial vorhanden sind. Eigentlich nur in digitalem Material. Für Schallplatten würde die Auslenkung zu groß werden. Und bei den BAMAs (Hochdeutsch: Tonbandgeräte, für alle die sie noch kennen) gibts dann nur Mus.
Mit so viel Bums kann ich nicht mit Leben. Ne Andeutung reicht mir. Krieg ja nen Herzkasper. Also wird’s ein Käschtle geben mit Filter zur Tiefbassabsenkung.
Nu ab an die DAW zum Rumspielen mit Filtern, die sich analog bauen lassen. Kuhschwanz oder Butterworth. Mal sehen.
Also auf die Goldöhrchen damit:
Langzeit-Tragbarkeit ohne schwitzige Ohren: OK
Anpressdruck: OK, etwas höher als beim 424.
- 1: Dünnes Käbelchen. Da muss man gut aufpassen.
- 2: Kabel fest angeschlossen. Beim 424 musste es nie ersetzt werden, beim Bayer DT 100 schon öfters.
Klangeindruck: Neutral wie der 424 bis auf einen erheblichen Tiefbassanstieg, der allerdings nicht immer zu Tagen kommt, weil nicht immer solche Tiefbässe im Tonmaterial vorhanden sind. Eigentlich nur in digitalem Material. Für Schallplatten würde die Auslenkung zu groß werden. Und bei den BAMAs (Hochdeutsch: Tonbandgeräte, für alle die sie noch kennen) gibts dann nur Mus.
Mit so viel Bums kann ich nicht mit Leben. Ne Andeutung reicht mir. Krieg ja nen Herzkasper. Also wird’s ein Käschtle geben mit Filter zur Tiefbassabsenkung.
Nu ab an die DAW zum Rumspielen mit Filtern, die sich analog bauen lassen. Kuhschwanz oder Butterworth. Mal sehen.