Seite 1 von 1

Und wir wundern uns, warum der FI-Schalter auslöst...

Verfasst: 13 Nov 2024, 07:03
von dh7dn
Ein Kollege von mir arbeitet gerade an einer Motorsteuerung für einen Linearmotor. Seine zwei Controller sind in 19"-Einschüben verpackt. Das Ganze befindet sich in einem 19" Rackmount mit diversen anderen Einschüben - darunter ist ein Einschub, der einen dicken Trenntrafo beherbergt. Beim Einschalten der Controller hat der FI-Schalter 2x ausgelöst. Was ist da los?!

Also kommt Henrik mit seiner Taschenlampe und leuchtet mal ins Rack... (Ladies and) Gentlemen, darf ich präsentieren:


Die Ursache :mrgreen:
20241112_001.jpg
20241112_001.jpg (178.55 KiB) 9018 mal betrachtet

Die Wirkung :mrgreen:
20241112_003.jpg
20241112_003.jpg (358.68 KiB) 9018 mal betrachtet

Der Horror :mrgreen:
20241112_002.jpg
20241112_002.jpg (175.44 KiB) 9018 mal betrachtet
005.png
005.png (165.03 KiB) 9018 mal betrachtet

Offenbar hat der Kollege während der Arbeit die spröden Kabel ein bisschen verrutscht. Das hat wohl gereicht, um einen Kurzschluss zu verursachen. Wir haben den mal das Kabelstück des Heißleiters in die Hand genommen und uns ist der Mantel in der Hand zerbröselt(!) Vom Alter her dürfte das Kabel gerade mal ~30 Jahre alt sein.
20241112_004.jpg
20241112_004.jpg (158.29 KiB) 9018 mal betrachtet

Egal, easy fix mit dem Widlarizer :mrgreen:

Re: Und wir wundern uns, warum der FI-Schalter auslöst...

Verfasst: 13 Nov 2024, 11:56
von Messtechniker
Genau wegen sowas hab' ich grade im Labor die gesamte frei verlegte Elektrik (ca. 30 a alt) auf Hutschiene und unterterm Labortisch komplett erneuert und sicherheitsgeprüft. 2 faule Netzanschlussleitungen (zu geringer Iso-Widerstand) dabei erwischt. Lüsterklemmen konsequent gegen Wagos getauscht. Bilder lohnen nicht, da alles abgedeckt ist. Dann gings weiter. Alle bevorrateten Schlitzschrauben und Lüsterklemmen entfernt und vernichtet. Die kommen mich nicht mehr ins Haus.

Re: Und wir wundern uns, warum der FI-Schalter auslöst...

Verfasst: 13 Nov 2024, 19:34
von dh7dn
Kunststoffe altern und verändern nunmal ihre mechanischen und elektrischen Eigenschaften aber so etwas habe ich selten gesehen :lol:
Gute Idee mit der Erneuerung der Elektrik...
Lüsterklemmen vernichtet
:twisted: :lol:

Re: Und wir wundern uns, warum der FI-Schalter auslöst...

Verfasst: 13 Nov 2024, 22:58
von Messtechniker
dh7dn hat geschrieben: 13 Nov 2024, 19:34 Kunststoffe altern und verändern nunmal ihre mechanischen und elektrischen Eigenschaften aber so etwas habe ich selten gesehen :lol:
Gute Idee mit der Erneuerung der Elektrik...
Lüsterklemmen vernichtet
:twisted: :lol:
Hab auch 14 Tage gebraucht. Alles abbauen und Tisch verschieben, um ohne Verrenkungen an die Hutschiene mit der Verkabelung im Kabelkanal zu kommen. Will keinen Rücken.
Labor 2024 Abgebaut.jpg
Labor 2024 Abgebaut.jpg (460.72 KiB) 8980 mal betrachtet