Seite 1 von 1

Treibgasverlust bei technischen Sprays

Verfasst: 02 Jul 2023, 10:48
von chronos42
Hallo zusammen,

ich stelle gerade fest, dass ich schon wieder eine Spraydose von CRC (Kontakt Chemie) habe, aus der ich nichts mehr herausbekomme, obwohl sie noch ausreichend mit Flüssigkeit gefüllt ist. Es ist aber kein Druckgas mehr vorhanden. Entweder wurde davon zuwenig eingefüllt oder es ist entwichen. Das ist mir in den letzten Jahren nun schon mehrfach mit verschiedenen Sprays dieses Herstellers passiert. Angesichts der Preise, welche mittlerweile dafür verlangt werden, ist das inakzeptabel. Das Problem hat irgendwann vor ein paar Jahren angefangen, betroffen waren bei mir bisher Kontakt 60, Kontakt WL, Kontakt LR. Früher (tm) war es üblich dass zuerst die Flüssigkeit leer war, aber immer noch Druckgas in der Dose war. Heute scheint es bei CRC oft genau umgekehrt zu sein. Kann das jemand bestätigen oder bin ich der einzige mit dem Problem? Keine Ahnung ob das ein Produktionsproblem oder Absicht ist, es hat mich aber dazu gebracht mich nach Alternativen umzuschauen.

Gruß
Karlheinz

Re: Treibgasverlust bei technischen Sprays

Verfasst: 02 Jul 2023, 22:38
von michalzi
Bestätige! Meine letzte Kontakt60-Flasche habe ich schließlich aufgebohrt (nicht nachmachen!) und noch gute 100mL des Fluids in eine Glasflasche abfüllen können.

Ich bin auch der Meinung, dass das früher nicht passiert ist.

Grüße
mm

Re: Treibgasverlust bei technischen Sprays

Verfasst: 03 Jul 2023, 06:04
von Matt
ich hatte das bei Schnellreiniger von PETEC und uralte Plastik70 Spray gehabt.

Ich habe pragmatisch gelöst: Druckluft reinblasen.

Grüß
Matt

Re: Treibgasverlust bei technischen Sprays

Verfasst: 03 Jul 2023, 06:53
von michalzi
Auch eine gute Idee 😊
Wie hast Du das denn praktisch gemacht- mit einem Adapter oder Schlauch?

Grüße
mm

Re: Treibgasverlust bei technischen Sprays

Verfasst: 03 Jul 2023, 07:31
von Messtechniker
Ist mir noch nicht passiert. Wohl auch wegen dem freundlichem Nachbarn,
der mir den Kontaktspray für sein 20a altes Auto schnorrt.
Das gute Zeuch (Deoxit) kriegt er allerdings nich. :mrgreen:

Re: Treibgasverlust bei technischen Sprays

Verfasst: 03 Jul 2023, 08:23
von Matt
michalzi hat geschrieben: 03 Jul 2023, 06:53 Auch eine gute Idee 😊
Wie hast Du das denn praktisch gemacht- mit einem Adapter oder Schlauch?

Grüße
mm
einfach Druckluftpistole genau in Rohr halten und drücken.

Mach ich genauso mit Fahrradreifen, wo der mit unliebsame Dunlop Ventil ausgestattet ist.

Ganz wichtig: Dose so halten, dass Ventil / Sprühkopf unten ist, sonst Sauerei