Seite 1 von 1
Netzgerät NGPE
Verfasst: 03 Mai 2019, 21:27
von Martin
das NGPE wollte eine ganze Tüte von den guten Elkos haben,
jetzt gehts ihm wieder gut.
Schaltnetzteil, bis 40V, bis 40A, max.800W. HPIB hat es.
hier sieht man geplatzte Elkos auf dem Ausgangsfilter.
Ersetzt durch Epcos LL

- ngpe-0.jpg (506.38 KiB) 10179 mal betrachtet

- ngpe-1.jpg (350.26 KiB) 10179 mal betrachtet
hinter dem Trafo auchnoch Rödersteine, es mußte einiges demontiert werden um an die ranzukommen.

- ngpe-2.jpg (340.82 KiB) 10179 mal betrachtet
das Mini-Multimeter bekam den Auftrag. Hier sieht man das Dilemma..
OK.

- ngpe-rep-04.jpg (334.55 KiB) 10179 mal betrachtet
erwischt.

- ngpe-rep-01.jpg (369.33 KiB) 10178 mal betrachtet

- ngpe-4.jpg (370.19 KiB) 10179 mal betrachtet
lG Martin
Re: Netzgerät NGPE
Verfasst: 05 Mai 2019, 19:38
von Lembecker
Hallo Martin,
Glückwunsch. Sehr schönes Teil. Obwohl es ein Schaltnetzteil ist sieht es trotzdem irgenwie bleischwer aus. Das kann aber auch einfach nur eine hier nicht zutreffende Vergangenheitserfahrung von mir mit 19" Geräten von R&S sein. Welche Auflösung hat die Strom-/Spannungseinstellung? 100mA/10mV oder feiner?
Grüße,
Manfred
Re: Netzgerät NGPE
Verfasst: 05 Mai 2019, 21:10
von Martin
hallo Manfred,
ja das hat 10mV 100mA, also 39,99 + 39,9, elektromechanisch, was da über HPIB geht weis ich nicht.
Die Frontbuchsen sind Messausgänge für Schreiber etc, rückseitig hat es Ausgang + Sense, HPIB.
13,5kg, das ist schon Münchner Leichtbauweise .
Der Funkstörtest mit dem kleinen MW Radio ergab: es muß <20cm an die Ausgangskabel heran bevor man was hört, getestet mit 25V 4A.Technisch gesehen werkeln da zwei gekoppelte Durchflußwandler, zusammen betreiben sie 14 FET, 12 davon vorwärts, je 3 parallel. Die beiden DAC in der Steuerung haben 12bit. Meines geht 0,08V nach, da muß ein Spindeltrimmer leicht nachgezogen werden.
lG Martin
Re: Netzgerät NGPE
Verfasst: 06 Mai 2019, 20:01
von Martin
Fehlerteufelchen.
die 0,08V hat er auf dem Kabel verschlampt, hätte ich das als Vierleiter verdrahtet wärs ,0 geworden
Dafür sind ja die Senseanschlüsse da.
lG Martin
Re: Netzgerät NGPE
Verfasst: 07 Mai 2019, 21:13
von Lembecker
Danke für die Vorstellung des Geräts. Angesichts der Leistungsparameter könnte man schon ein wenig neidisch werden...