Alu abkanten

Alles was nicht mit Messtechnik zu tun hat.
Antworten
JanW
Beiträge: 106
Registriert: 01 Jun 2019, 00:54
Wohnort: Goldenstedt

Alu abkanten

Beitrag von JanW »

Hallo zusammen,

Ich möchte gerne aus Aluminium-Blech mit 1,5 mm Dicke ein U-förmiges Kantteil herstellen. Da es auf beiden Schenkeln des U zahlreiche Bohrlöcher braucht, würde ich diese gerne im Flachmaterial CNC-fräsen und hiernach manuell abkanten.

Ich habe eine primitive Abkantbank ( https://www.lidl.de/p/parkside-abkantb ... p100381343 , bitte lacht nicht, die ist von Parkside :) ), damit würde ich es wagen wollen.

Welche Zugaben muss ich bei der Längenberechnung des Bauteils machen, um die Biegung abzubilden?

Grüße

Jan
73 de DL3JCW
Stefan564B
Beiträge: 44
Registriert: 10 Dez 2018, 14:40

Re: Alu abkanten

Beitrag von Stefan564B »

Hallo Jan,

Wir rechnen bei unserer Abkantpresse bei der Abwicklung mit den Innenmassen ( vereinfacht),
Da durch das Biegen das Material aussen gestreckt wird und einen Radius innen und
aussen bildet.
Beispiel U 30x30x30 mm aus 3 mm Material
-> 27+24+27 mm Abwicklung = 78 mm Länge.

Ich würde einen Test mit einem Blechstreifen machen.

Gruß Stefan
Martin
Site Admin
Beiträge: 1849
Registriert: 08 Dez 2018, 19:26

Re: Alu abkanten

Beitrag von Martin »

das Flachmaterial, Reinaluminium, hat keine Lust auf abkanten es bricht an der Biegestelle. Also nimmst du dafür AlMg3 das geht prima.
Antworten