SAQ Faden

Alles was nicht mit Messtechnik zu tun hat.
Benutzeravatar
dh7dn
Beiträge: 292
Registriert: 15 Okt 2021, 10:04
Kontaktdaten:

Re: SAQ Faden

Beitrag von dh7dn »

Nächstes Jahr versuche ich meinen Urlaub so zu legen, dass es mir der Radtour nach Grimeton am Alexanderson Day (30. Juni) klappt :mrgreen:
vy 73 de Denis (DH7DN)
Feel free to visit my Blog or my Photo(n) Gallery
Martin
Site Admin
Beiträge: 1832
Registriert: 08 Dez 2018, 19:26

Re: SAQ Faden

Beitrag von Martin »

die 17,2kHz sind da so kräftig das läd dein Iphone randvoll auf bei der Vorbeifahrt :-)
Benutzeravatar
dh7dn
Beiträge: 292
Registriert: 15 Okt 2021, 10:04
Kontaktdaten:

Re: SAQ Faden

Beitrag von dh7dn »

SAQ Energy Harvesting :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
vy 73 de Denis (DH7DN)
Feel free to visit my Blog or my Photo(n) Gallery
Benutzeravatar
ProgBernie
Beiträge: 596
Registriert: 19 Dez 2018, 22:49
Wohnort: Labenz

Re: SAQ Faden

Beitrag von ProgBernie »

dh7dn hat geschrieben: 17 Jul 2024, 10:48 Nächstes Jahr versuche ich meinen Urlaub so zu legen, dass es mir der Radtour nach Grimeton am Alexanderson Day (30. Juni) klappt :mrgreen:
Das ist eine gute Idee, da bin ich versucht mitzumachen. Welche Route willst Du denn nehmen?
Gruß Bernd
Benutzeravatar
dh7dn
Beiträge: 292
Registriert: 15 Okt 2021, 10:04
Kontaktdaten:

Re: SAQ Faden

Beitrag von dh7dn »

Höchstwahrscheinlich mit der Fähre von Lübeck-Travemünde nach Malmö fahren (9h Überfahrt), dann die ~250 km von Malmö bis nach Varberg/Grimeton radeln (3 Tagestouren). Start wäre um den 25.6.2025 herum, damit es mit dem Alexanderson Day klappt :mrgreen:

Etwas kürzer wäre die Strecke Kiel->Göteburg per Fähre und anschließend ~90 km bis nach Varberg radeln.
vy 73 de Denis (DH7DN)
Feel free to visit my Blog or my Photo(n) Gallery
Benutzeravatar
ProgBernie
Beiträge: 596
Registriert: 19 Dez 2018, 22:49
Wohnort: Labenz

Re: SAQ Faden

Beitrag von ProgBernie »

dh7dn hat geschrieben: 18 Jul 2024, 23:48 Höchstwahrscheinlich mit der Fähre von Lübeck-Travemünde nach Malmö fahren (9h Überfahrt), dann die ~250 km von Malmö bis nach Varberg/Grimeton radeln (3 Tagestouren). Start wäre um den 25.6.2025 herum, damit es mit dem Alexanderson Day klappt :mrgreen:

Etwas kürzer wäre die Strecke Kiel->Göteburg per Fähre und anschließend ~90 km bis nach Varberg radeln.
Ich werde mal die Herzdame befragen, Grimeton/Varberg hatten wir ohnehin schon auf der Planungsliste. 250km an drei Tagen ist allerdings schon ordentlich für mich alten Mann.
Beim letzten Radausflug durch Sugar-Mike war eher das Problem Übernachtungen an den strategisch günstigen Stellen zu finden. Wir waren von Göteborg bis zum Vänern unterwegs. Glücklicherweise ist dort auch etwas für Bastler unterwegs zu finden:
https://www.flickr.com/photos/dl6lr/354 ... 492354895/
Unglücklicherweise ist die Strecke ebenfalls mit Gütesiegel der Stiftung Wadentest (SM wurde nicht von M.C.Escher erbaut):
https://www.flickr.com/photos/dl6lr/353 ... 492354895/

Die Fähre Kiel-Göteborg lohnt sich:
https://www.flickr.com/photos/dl6lr/355 ... 492354895/
Gruß Bernd
Benutzeravatar
Matt
Beiträge: 827
Registriert: 08 Dez 2018, 19:41

Re: SAQ Faden

Beitrag von Matt »

Und dann gibt Leute, der auf passo dello stelvio radeln.
Benutzeravatar
ProgBernie
Beiträge: 596
Registriert: 19 Dez 2018, 22:49
Wohnort: Labenz

Re: SAQ Faden

Beitrag von ProgBernie »

Matt hat geschrieben: 20 Jul 2024, 15:53 Und dann gibt Leute, der auf passo dello stelvio radeln.
Das mag sein, ich habe aber ausgerechnet (kreuzotter.de) daß ich mit dem damaligen Fahrrad und meiner Beladung über 900W hätte ertreten müssen um die 21% Steigung hochzukommen. Stelvio hat maximal 12% Steigung. Ich bin kein Sportler, das schaffe ich auch kurzzeitig nicht.
Gruß Bernd
Benutzeravatar
dh7dn
Beiträge: 292
Registriert: 15 Okt 2021, 10:04
Kontaktdaten:

Re: SAQ Faden

Beitrag von dh7dn »

Danke fürs Teilen deiner Bilder, Bernd! :mrgreen: Tolle Eindrücke von SM - also ich freue mich sehr darauf.

Wären der August und September '24 nicht so zugeknallt mit Terminen, hätte ich die Radtour von Malmö nach Göteborg via Grimeton noch in diesem Sommer probiert. Habs leider sein lassen, weil ich mich nicht unter Zeitdruck setzen wollte (Urlaub endet nächste Woche). Jetzt muss ich knapp ein Jahr warten. Ich könnts aber auch im Dezember nochmal probieren, sofern es da oben nicht schneit oder frostig kalt wird - Wetter und Jahreszeit sind für mich keine Argumente :mrgreen:

Stelvio wäre nix für mich. Die Steigungen sind brutal und ich mit etwa 140 kg auf zwei Rädern wäre es einfacher, den Pass zu Fuß (und 50 kg weniger) zu erklimmen anstatt sich mit 3-5 km/h über 1000-1500 Höhenmeter zu Tode zu strampeln (dazu dann noch die ganzen ungeduldigen Autofahrer im Rücken, die man ausbremst) :mrgreen:
vy 73 de Denis (DH7DN)
Feel free to visit my Blog or my Photo(n) Gallery
Benutzeravatar
ProgBernie
Beiträge: 596
Registriert: 19 Dez 2018, 22:49
Wohnort: Labenz

Re: SAQ Faden

Beitrag von ProgBernie »

dh7dn hat geschrieben: 23 Jul 2024, 22:05 Tolle Eindrücke von SM - also ich freue mich sehr darauf.
Hallo Denis!
Ich habe Dir eine E-Mail über das Wellenkino gesendet, ist die angekommen? Oder ist die Antwort verschollen?
Gruß Bernd
Antworten