schöne Setup
grues
matt
Bastel-Fräse, setup
Re: Bastel-Fräse, setup
Drehzahl regler hat sie nun auch 
Re: Bastel-Fräse, setup
Sie fräst was das Zeug hält 
Frontplatten und Schilder gelingen auf Anhieb.
Gute Frage: welche Farbe eignet sich gut zum Einfärben der blanken Gravuren im eloxierten Aluminium ?
Erfolgreich war ein simpler Edding, schwarzmachen und wischen mit Alkohol, fertig. Richtige Farbe ist das aber eher nicht.
Der selbstgehäkelte Tekeinschub rückt in Sichtweite..

Frontplatten und Schilder gelingen auf Anhieb.
Gute Frage: welche Farbe eignet sich gut zum Einfärben der blanken Gravuren im eloxierten Aluminium ?
Erfolgreich war ein simpler Edding, schwarzmachen und wischen mit Alkohol, fertig. Richtige Farbe ist das aber eher nicht.
Der selbstgehäkelte Tekeinschub rückt in Sichtweite..
- ProgBernie
- Beiträge: 598
- Registriert: 19 Dez 2018, 22:49
- Wohnort: Labenz
Re: Bastel-Fräse, setup
Dafür nimmt man Gravurwachs bzw. -lack zum auslegen. Gibt es als Stift. Einer der besten laut einem Bekannten ist dieser:
https://www.gravierbedarf.de/Farbfuellstift-SCHWARZ
Alternativen:
https://cnc-plus.de/de/Werksstoffe---Zu ... llung.html
https://cnc-plus.de/de/Werksstoffe---Zu ... lung-.html
Gruß Bernd
Re: Bastel-Fräse, setup
Hallo zusammen,
eine Frage zum Verständnis, da ich noch nie Graviert habe:
Auf welchem Lösungsmittel basiert die Gravurfarbe/Gravurwachs? Ich bereite z.B. eine Frontplatte vor indem ich sie Lackiere oder Eloxiere. Dann Graviere ich und reibe die Gravurfarbe ein. Wird dann nicht der Lack angelöst?
Gruß
eine Frage zum Verständnis, da ich noch nie Graviert habe:
Auf welchem Lösungsmittel basiert die Gravurfarbe/Gravurwachs? Ich bereite z.B. eine Frontplatte vor indem ich sie Lackiere oder Eloxiere. Dann Graviere ich und reibe die Gravurfarbe ein. Wird dann nicht der Lack angelöst?
Gruß
vy73
Wolfgang
DC8PP
Wolfgang
DC8PP
Re: Bastel-Fräse, setup
hallo Wolfgang,
ich hab eben dieses Teil angefertigt.
Flugzeugaluminium 0,8mm, eloxiert.
Gravur, ausgefräst (= ausgeschnitten)
Für die Gravur wurde eine Schnitttiefe von 0,2mm genommen das ist schon ziemlich tief.
eingefärbt mit Edding
lG Martin
ich hab eben dieses Teil angefertigt.
Flugzeugaluminium 0,8mm, eloxiert.
Gravur, ausgefräst (= ausgeschnitten)
Für die Gravur wurde eine Schnitttiefe von 0,2mm genommen das ist schon ziemlich tief.
eingefärbt mit Edding

lG Martin
Re: Bastel-Fräse, setup
Hallo Martin,
schönes Schild
.
Ich stecke etwas in der Klemme. Du hast eine Fräse mit starkem Motor gekauft, mit dem auch grosse Arbeiten zumindest an Leichtmetall möglich sind. Dafür hast Du ganz ordentlich investiert. Für die Großen Arbeiten habe ich die Deckel, ich brauche was "kleineres" zu Gravieren von Frontplatten.
Ich werde mit meinem Nachbarn einmal einen Test mit einem "Billig"-Gerät machen.
Übrigens habe ich mir Gravurwachs bestellt, der hat eine Konsistenz wie Wachskreide und wird in die Gravur gerieben, und trocknet dort. Die lackierte Oberfläche kann sauber gewischt werden.
Ich werde die Ergebnisse zeigen.
Gruß
schönes Schild


Ich stecke etwas in der Klemme. Du hast eine Fräse mit starkem Motor gekauft, mit dem auch grosse Arbeiten zumindest an Leichtmetall möglich sind. Dafür hast Du ganz ordentlich investiert. Für die Großen Arbeiten habe ich die Deckel, ich brauche was "kleineres" zu Gravieren von Frontplatten.
Ich werde mit meinem Nachbarn einmal einen Test mit einem "Billig"-Gerät machen.
Übrigens habe ich mir Gravurwachs bestellt, der hat eine Konsistenz wie Wachskreide und wird in die Gravur gerieben, und trocknet dort. Die lackierte Oberfläche kann sauber gewischt werden.
Ich werde die Ergebnisse zeigen.
Gruß
vy73
Wolfgang
DC8PP
Wolfgang
DC8PP