Mit dem Zentriermikroskop an der Fräsmaschine kann man verschiedene Dinge tun, im wesentlichen kann man sie aber auf einen Nullpunkt (Referenzpunkt einstellen, und zwar auf Gerätegenauigkeit (1µ).
In der Vergangenheit hatte ich dafür einen Präzisionsrundstahl in die Spannzange gespannt, den Rundstahl gefühlvoll gegen die Werkstückkante gefahren, r/2 zurückgestellt und genullt. Mit dem Mikroskop fahre ich auf die Referenzmarke und nulle direkt. Ich darf danach nur nicht den Fräsmotor einschalten




Für das Gerät brauche ich Ersatzlampen und den Trafo. Trafo: kein Problem, alter Heiztrafo, schnell verschalten fertig. fertig??...... Der Heiztrafo ist prim auf 220V; bei 240V gibt er locker 8V raus, was den Lampen sicher nich guttut.
Ausserdem gibt es keine Ersatzlampen... Bei Oppermann gab es sie, aber... Aber es gibt Bajonett 7mm LEDs. Also die höhere Spannung genutzt, gleichgerichtet und stabilisiert, Glühobst raus, LED rein, läuft
Der Schaltschrank..... Die Deckel hatte ihre 3 Relais irgendwo im Gehäuse ölgetränkt. Baujahr 1950 (wie ich

Nachdem ich den Vorschub "elektrisieren" will passt es.