vielleicht hat ja der Eine oder Andere einen Vorschlag:
Bei der Decke FP1 läuft das Kühlmittel (meist spezielles Öl/Wasser Emulsion) über das Werkstück und dann vom Arbeitstisch über Schläuche auf den Maschinenfuss und von dort über Löcher mit Sieben in den Maschinenfuss. Dort saugt die Kühlmittelpumpe die Flüssigkeit wieder an und pumpt sie nach oben auf der Arbeitstisch über das Werkstück.
Bei meiner Maschine ist die innere Pumpe defekt, sodaß ich eine kleine externe Pumpe nutze und die Ablaufschläuche der Fräse in das externe Reservoir hänge. Vorteil: Ich kann die Kühlmittelpumpe auch für die Drehmaschine nutzen und habe nur einmal die Schweinerei mit der Emulsion

Dennoch laufen Reste der Emulsion in den Maschinenfuß, sodaß ich die beiden Zulauflöcher verschließen will. Vorher möchte ich das Innere des Fusses möglichst reinigen, und zwar, möglichst ohne die Maschine zu zerlegen, nur durch die beiden ca 60mm Löcher. Also Auspumpen, Ölreiniger hineinsprühen, wieder Auspumpen etc.
Im Fuß hat sich ein leckeres, halbfestes Gemisch aus Wasser, (ranzigem) Öl , Spänen und Staub angesammelt. Schaben kann ich nur durch die beiden Zulauflöcher, also nur sehr eingeschränkt.
Welchen Öllöser nehme ich da sinnvollerweise, insbesondere wenn er nicht leichtflüchtig sein soll (Explosionsgefahr) und auch nicht agressiv, denn ich werde am Ende nicht alle Reste abgepumpt bekommen.