Die Farbe hat "betriebsbereit " diese Konsistenz:

- IMGP0002.JPG (126.52 KiB) 12574 mal betrachtet
Nach Austrocknung des Restes diese:

- IMGP0003.JPG (283.91 KiB) 12574 mal betrachtet
, also deutlich aufgegangen. Auch gestrichen ist die Farbe nach Trocknung recht dick und hart, was sich unten bemerkbar macht.

- IMGP0009.JPG (258.48 KiB) 12574 mal betrachtet

- IMGP0010.JPG (250.63 KiB) 12574 mal betrachtet
Nun ist der Motor montiert.
Dabei gab es das Problem, daß der Motorträger ca 20kg wog, die Rückwand 30kg und der Motor 40 kg. Die Farbe auf der Ober- und Unterseite der Rückwand verhinderte das Einpassen. Also alles zerlegen und Farbe abschleifen.
Der Motorträger wird locker! angeschraubt, sodaß er wackeln kann. Dann wird der Keilriemen auf die obere Keilriemenscheibe gelegt, und die Rückwand angelegt; dann der Motor auf den Träger gestellt und der Keilriemen auf das Motorrad gezogen. Dann erst kann alles fest verschraubt werden.
Zum Einen habe ich noch einige Stellen, die nachgestrichen werden müssen, zum Anderen habe ich den Motor falsch montiert

. Das Kabel kommt an der falschen Seite heraus.....
Also kabel verlängern oder Motor neu montieren
Also neues Kabel...