wirds nach dem Wechsel der Phase, Zeit für eine Netzspannungsüberwachung.
In dieser Firma wird geschweißt, 30 kW Motoren angelassen und abgeschaltet, etliche Drehbänke, Trennjäger, Abkantbänke (auch gut zur Vernichtung von HDDs) betrieben, usw. und dann funkt auch noch die Solaranlage dazwischen. Das kann einfach nicht gut gehen.
Mein schnell zusammengeklöppelter Schaltungsvorschlag dazu hier: Noch irgendwelche Ideen dazu?
Netzfrequenzlupe brauche ich nicht.
Bitte keine Eierlegendewollmilchsau draus machen.

Der Trafo entscheidet sich nach Betrachung der Bastelkiste....
Die grüne Netzbuchse is dann für den Läppi, der die Langzeitaufzeichnung macht.
So viel Dreck und Spannungseinbrüche auf der Netzspannung heutzutage.
