So Leuts,
hab' mal eine Eichleitung für den Audiobereich zusammengebritzelt. Bilder anbei.
Warum? Zur raschen Überprüfung von Zeigerinstrumenten (VU-Meter) und Drehspiegelgalvanometern (Studio-Lichtzeigerinstrumente aus den < 1950ern). Hab' halt noch welche.
Ist natürlich nich alles auf meinem Mist gewachsen sondern:
Schaltung hier: I6DVX - Vittorio Carboni.
Berechnung hier: Le Leivre.com
Was beim Nachbau zu beachten ist:
- Widerstandswerte müssen genau (vorzugsweise auf 0,01 %) ausgemessen
werden. Dazu braucht's wegen der kleinen Widerstandswerte ein
entsprechend genaues 4-Draht Ohmmeter.
- Da die Schalter in Reihe geschaltet werden, nur neue Schalter
verwenden. Die verwendeten sind mit einem Kontaktwiderstand
von 20 mOhm spezifiziert. Natürlich nachgemessen:
Ergebnis 5 mOhm +/1 mOhm.
Was ich anders machen würde:
- Super-Niederohmnige konsequente Sternerdung
- Stahlblechgehäuse statt Alugehäuse
Für den vorgesehenen Einsatzzweck ist es für mich genau genug.
Eichleitung für Audio
- Messtechniker
- Beiträge: 406
- Registriert: 03 Feb 2019, 20:45
Eichleitung für Audio
- Dateianhänge
-
- Eichleitung Innen.jpg (767.9 KiB) 6663 mal betrachtet