Seite 1 von 1
DSA + 7k: Spannungen im Schacht
Verfasst: 09 Mär 2025, 06:29
von Martin
Folgende Frage:
Sind im Einschubschacht von DSA und 7k alle Spannungen verfügbar die man benötigt um einen Fet-Tastkopf zu versorgen ?
Dann würde ich mir mal einen Einschub "Frontanschluss" machen bzw. den Lemo für die Thermosonde vom Multimeter dafür umbelegen.
Re: DSA + 7k: Spannungen im Schacht
Verfasst: 09 Mär 2025, 09:23
von asb
Oder doch lieber gleich einen 7A11 nehmen ?
Re: DSA + 7k: Spannungen im Schacht
Verfasst: 09 Mär 2025, 10:11
von Martin
ich hab Tastköpfe hier, zB P6201.
Es nervt nur etwas, die an der Geräterückseite anzustecken.
7A11 ist nett aber selten.
Als Alternative wär da noch das Probes Netzgerät. Es ist meist völlig überteuert.
Re: DSA + 7k: Spannungen im Schacht
Verfasst: 10 Mär 2025, 11:00
von Henrik_V
Lemos hab ich mal gerettet, falls Bedarf da ist

- 17416007846482275752124645083465.jpg (467.06 KiB) 21365 mal betrachtet
Ok, nicht die versenkte Version...
und Stecker sind auch noch da.
Re: DSA + 7k: Spannungen im Schacht
Verfasst: 13 Mär 2025, 18:10
von sechserfan
HI!
Geht problemlos.

- 7A16A_MOD_HL.jpg (523.68 KiB) 21120 mal betrachtet
Ich habs mal Mod HL genannt
Gruß Holger L.
Re: DSA + 7k: Spannungen im Schacht
Verfasst: 14 Mär 2025, 12:06
von Peter7000
> Ich habs mal Mod HL genannt
Das gibt wieder verstärktes Köpfekratzen und Bartzupfen in Beaverton wenn wer die Option in den alten Microfiches sucht

Re: DSA + 7k: Spannungen im Schacht
Verfasst: 14 Mär 2025, 12:34
von Henrik_V
Wenn es von Tek käme , wäre die Buchse nicht etwas schief eingebaut

Aber nette Modifikation ++
Re: DSA + 7k: Spannungen im Schacht
Verfasst: 14 Mär 2025, 15:45
von Messtechniker
Buchse bitte beschriften. Sonst weiß nach Jahren keiner, und auch du selbst,
mehr was die Buchse macht. Einfach meine Erfahrung.
Re: DSA + 7k: Spannungen im Schacht
Verfasst: 14 Mär 2025, 19:12
von sechserfan
Die Buchse zu beschriften kann ich bei Gelegenheit tasächlich noch mal nach holen.
Die Bohrung ist vorgegeben - das sollte also gerade (bzw wie von Tek vorgegeben) sitzen.
Siehe als Beispiel eine werksseitige Modifikation mit Remote-Schalter hier:
https://w140.com/tekwiki/wiki/WP1000AF
Ich habs nicht geprüft, aber ich denke der Rahmen hinter der Frontplatte ist identisch zur 7A18/7A26
Gruß Holger