Seite 1 von 2

Tektronix TDS794D Compoment level repair

Verfasst: 06 Mär 2025, 18:27
von Matt
Guten Tag

Aus kürzliche Neuzugang ist eine angeschlachtete TDS794D dabei.
TDS794D ist 2 Ghz Digital-Oszi mit "only 50 Ohm Input", somit schon eine ungewöhnliche Mitglieder von TDS500/600/700 Familie.
Ihm fehlt Frontplatte-Tastatur (Gummi-Taste und ganze Frontplatte mit Drehgeber),Lüfter, sonst ist es komplett.


Ich habe ihm in Betrieb genohmen und eine IC auf CPU Board ging ins Rauch.
0.jpg
0.jpg (134.81 KiB) 17366 mal betrachtet
Doof, dass IC Tek-ASIC ist. Zum Glück hatte ich TDS540A geschlachtet und Tek-IC geerntet und mehre Leute (inklusive Karl-Heinz) ausgeholfen.
1.jpg
1.jpg (54.59 KiB) 17370 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (243.71 KiB) 17370 mal betrachtet
Vorsichthalber habe ich Bildröhreneinheit außer Betrieb genohmen und weiter an externe Monitor betrieben.
Da müsste ich noch weiter nach defekte IC suchen, weil Monitor keine Synchronsation bekommt.
Siehe -> U250 (74F04) ist kaputt.
Da währt Freude über Reparatur leider kurz.
Fehlermeldung kommt nicht mehr, aber ich sehe keine Waveform auf Monitor
4.jpg
4.jpg (171.96 KiB) 17370 mal betrachtet
Über GPIB ist alles gut.
3.jpg
3.jpg (68.81 KiB) 17370 mal betrachtet
Messen Messen Messen.... Oh, TDS500/600/700 hat interessante Konstruktion.

Text und Graticule kommt aus ein einzige VRAM und Waveform kommt aus 4 bzw 8 VRAM (monochrome/color)
Tek ASIC neben verbrannte ASIC steuert, von welchere VRAM soll Daten rauskommen, der dann an DAC geht.
EX Kurs: VRAM ist DRAM mit 2x I/O Port, bloss ist andere Port (Serial Data) simpler (und schneller)
Daten kommt aus Serial-Data-Port, wenn man an Port Serial Clock & Serial Enable anliegt.

Genau dort fehlt Serial Clock.

Messen Messen Messen.....

ADG222C (Tek ASIC, Rasterizier ) bekommt H/VSync & Blanking Signal aus andere Tek ASIC über U250
Blanking Signal ist auffällig. ZU Geringe Pegel.
5.jpg
5.jpg (138.58 KiB) 17370 mal betrachtet
(Tastkopf ist 10x , -> 2V/DIV )

Multimeter meinte, dort ist Kurzschluß an Blanking-Signal
6.jpg
6.jpg (183.04 KiB) 17370 mal betrachtet

Ersatz IC neben verdächtige IC (gleiche Quelle wie erste ersetze Tek ASIC )
ADG222B vs ADG222C.... schau mal, was Unterschiede ist...
7.jpg
7.jpg (303.82 KiB) 17370 mal betrachtet

Handpolitiker !
8.jpg
8.jpg (180.66 KiB) 17370 mal betrachtet
ADG222C raus..
9.jpg
9.jpg (233.57 KiB) 17370 mal betrachtet
Multimeter biept: keine Kurzschluß mehr , nachdem ADG222C raus ist.
10.jpg
10.jpg (174.75 KiB) 17370 mal betrachtet

ERFOLG !
11.jpg
11.jpg (121.84 KiB) 17370 mal betrachtet
Erneuerte IC auf CPU/Display Board. Alle 3 IC sitzt an H/VSync und Blanking Signal.
12.jpg
12.jpg (193.93 KiB) 17370 mal betrachtet

Vermutlich ist ADG222B und 222C funktionsgleich, B ist von VLSI gefertigt, C ist von National Semiconductor.

BTW: verbaute CRT ist leider tot, Heizung durch. CRT Platine wird nicht mehr verwendet.. aus Angst, dass der mir CPU Board zerstört.


Ich hatte Ersatz-Frontplatte, Gummitaste, CRT, CRT-Platine und Lüfter aus ebay besorgt.
13.jpg
13.jpg (77.33 KiB) 17370 mal betrachtet
DIeser Gerät hat sinnlose Zerstörung hinten sich: JEDERE Kabel wurde zerschnibbelt..
Immerhin ist meiste benötigte Teile direkt verwendbar, sogar CPU Board funktioniert.
Nur Acqusitionboard ist Totalverlust (Hybride jedoch nicht :-) )

Grüß
Matt

Re: Tektronix TDS794D Compoment level repair

Verfasst: 06 Mär 2025, 18:56
von Henrik_V
Glückwunsch ..
ich lese das immer staunend

Re: Tektronix TDS794D Compoment level repair

Verfasst: 06 Mär 2025, 22:53
von dh7dn
Kann mich Henrik nur anschließen... Good Job Matt :mrgreen:

Re: Tektronix TDS794D Compoment level repair

Verfasst: 07 Mär 2025, 07:33
von Mario_nks
Hallo Matt,

fals du einen Input Attenuator abgeben kannst, könnte ich meins wieder komplett machen (Ein Kanal war ja bei meinem defekt).

LG
Markus

Re: Tektronix TDS794D Compoment level repair

Verfasst: 08 Mär 2025, 09:19
von Martin
bei Frage nach Tekspare bitte immer die Teknummer mit angeben, sonst kann man stundenlang ermitteln welcher das seinsoll

Re: Tektronix TDS794D Compoment level repair

Verfasst: 08 Mär 2025, 10:27
von Matt
Mario_nks hat geschrieben: 07 Mär 2025, 07:33 falls du einen Input Attenuator abgeben kannst, könnte ich meins wieder komplett machen (Ein Kanal war ja bei meinem defekt).
Das behalte ich erstmal, vielleicht komme ich auf dich zu. (was für Fehler hat deine Hybride)
Acqusition board ist zwar totale Verlust, aber ich habe noch TDS684C Acqusitionboard, wo ihm komplette Block fehlt.

@Martin.

Es nützt nicht, Tek Nummer von solchere ASIC auf TDS500/600/700 zu nennen. Es gibt NICHT einzel zu bekommen (wenn dann nur innerhalb Tek-Fabrik ist es revelant) Das ist Gerät aus Generation, wo man nur noch per Modultausch Reparatur durchführen kann.
Man kann aber TDS420 und Konsorte CPU/Display-Platine besorgen und benötigte IC auslöten. (ich habe im Keller nach TDS420 CPU Board (besteht aus 3 Karte) gesucht und gesehen: gleiche Chipsatz, der bis in TDS D-Serie verwendet wird. )

Re: Tektronix TDS794D Compoment level repair

Verfasst: 08 Mär 2025, 15:45
von Martin
ok.
ich hab ziemlich viele Atten (die Teile für die Drehschalter), in ihren Kartons verpackt da und dachte davon passt vielleicht was.

Re: Tektronix TDS794D Compoment level repair

Verfasst: 09 Mär 2025, 13:39
von Mario_nks
Bei meinem Hybride ist definitiv der Chip drauf defekt.
Die Widerstände um den Chip herum hatte ich bereits repariert, aber das hat nichts gebracht.

Re: Tektronix TDS794D Compoment level repair

Verfasst: 14 Mär 2025, 19:57
von Matt
Eine Beispiel von potenzielle Teilespender für Reparatur von TDS500-700 Serie mit Tek ASIC.
Zumindenst beim ADG222B und C gibt keine Unterschiede bei Funktion (bisher keine Fehler bzw Abweichung bei reparierte TDS794D festgestellt.

CPU Karte kam von Tek TDS420 (oder 460..egal)
tds420.jpg
tds420.jpg (191.03 KiB) 15621 mal betrachtet
tds420_1.jpg
tds420_1.jpg (239.41 KiB) 15621 mal betrachtet

Re: Tektronix TDS794D Compoment level repair

Verfasst: 15 Mär 2025, 16:22
von Messtechniker
Ja wenn man die Teile anhand des Bildes Klonen könnte......Seufz.