Telequipment S51B

Alles über Oszilloskope, all about scopes
Antworten
Martin
Site Admin
Beiträge: 1849
Registriert: 08 Dez 2018, 19:26

Telequipment S51B

Beitrag von Martin »

Dieser hübsche S51B war früher mal bei Graetz zuhause.
Er wurde erstmal gereinigt (Druckluftreiniger mit Glasreiniger-Nebel),
dann kamen seine Röhren auf das Neuberger (die sind in ausgesprochen gutem, meist sehr gutem Zustand)
Am Trenntrafo hochgedreht war der unauffällig und startete problemlos. Isolavi L1:PE dicht. prim:sek.: ok, isoliert >1000
Eine schnelle Überprüfung mit dem Siglent ergab durchweg plausible Ergebnisse, triggern kann der auch.
Die Bandbreite ist eher moderat, 5MHz packt er noch, da geht die Empfindlichkeit bereits runter.
Tastköpfe: der mag 1M wenn mehr als 20pF noch kompensiert werden können.

Das Gerät geht an RolfM, bei mir gibts schon ein S51B. Einen Scan des Manuals bekommt er dazu.

In 1 Zeile: S51B enthalten auch Teile von Tek da Telequipment zu Tek gehört. Somit ist das ein richtiger Tek. Er bekam auch die R&S Betreuung.
Heute stehen sie unter Naturschutz, bedrohte Art.

lG Martin
1.jpeg
1.jpeg (180.24 KiB) 6422 mal betrachtet
Sicherheitshinweis: HV kommt direkt aus dem Netztrafo, der kann da richtig Strom liefern.
Somit ist die auch sehr gefährlich, bitte große Vorsicht bei diesem Gerät !
2.jpeg
2.jpeg (170.6 KiB) 6422 mal betrachtet
3.jpeg
3.jpeg (171.39 KiB) 6422 mal betrachtet
lose Röhrenklammern können auf die Leiterbahnen fallen und dort Kurzschlüsse und Schaden anrichten.
Es nervt, aber die müssen perfekt sitzen. Nach dem Transport immer kontrollieren.
4.jpeg
4.jpeg (140.25 KiB) 6422 mal betrachtet
Martin
Site Admin
Beiträge: 1849
Registriert: 08 Dez 2018, 19:26

Re: Telequipment S51B

Beitrag von Martin »

auch die ECF ist putzmunter
5.jpeg
5.jpeg (158.62 KiB) 6418 mal betrachtet
6.jpeg
6.jpeg (171.73 KiB) 6418 mal betrachtet
7.jpeg
7.jpeg (168.8 KiB) 6418 mal betrachtet
er wird angenehm warm. Kaffe am besten hinten rechts stellen :-)
ir.jpeg
ir.jpeg (195.18 KiB) 6418 mal betrachtet
ich hab bei meinem das Manual und kann damit bei Problemen helfen
manual.jpeg
manual.jpeg (151.54 KiB) 6418 mal betrachtet
lg Martin
Antworten