DuMont 401B
Verfasst: 27 Dez 2024, 17:55
Vor ca. 30 Jahren habe ich dieses Oszilloskop bei meinem damaligen Arbeitgeber aus dem Müllcontainer gezogen, ein DuMont 401B.
Datumsangaben auf Bauteilen lassen auf ein Baujahr Ende 1960 schließen.
Das Gerät funktionierte noch ganz leidlich, wurde bei mir aber erst mal nur zum Reserveoszi.
Für die Verwendung in einer Hobbywerkstatt, wenn man in elektronischen Schaltungen auf Fehlersuche geht, ist es nicht so gut geeignet, da seine Bildröhre, eine DuMont 5DBP7, eine recht lange Nachleuchtdauer im Minutenbereich hat. Außerdem hatte ich bereits ein Oszi, ebenfalls von DuMont, ein Modell 304, welches mir bis vor kurzem rund 40 Jahre lang gute Dienste geleistet hat.
Vor einigen Tage hat jedoch das 304 unter starker Rauch- und Geruchsentwicklung den Geist aufgegeben und das 401B mußte ran. Es war zwar über die Jahrzehnte immer mal wieder in Betrieb, aber stets nur kurz. Jetzt ging zunächst das Netzteil kaputt. Das konnte ich durch Austausch einiger Elkos und Widerstände wieder beheben. Die stabilisierten Spannungen von 390 und 150 V sind gegeben.
Allerdings funktioniert jetzt offenbar der Sägezahngenerator nicht mehr. Der X-Verstärker arbeitet korrekt, wenn er mit einem externen Signal gespeist wird.
Das Problem: ich habe zu dem Gerät keinerlei Unterlagen. Vor Jahren habe ich mal bei einem Schaltungsdienst angefragt und Unterlagen zum Modell 401A erhalten. Das ist zwar ähnlich, im Detail gibt es aber Unterschiede, z. B. unterschiedliche Röhrenbestückungen. Im Internet findet man ebenfalls das Manual zum 401A, aber nichts zum 401B. Die Schaltung der Spannungsversorgung konnte ich noch mit etwas Geduld herauszeichnen, aber Trigger/Sägezahngenerator sind ein fürchterlicher Drahtverhau.
Hat jemand eine Idee, wo man etwas zum 401B bekommen könnte?
Gruß
Manfred
Datumsangaben auf Bauteilen lassen auf ein Baujahr Ende 1960 schließen.
Das Gerät funktionierte noch ganz leidlich, wurde bei mir aber erst mal nur zum Reserveoszi.
Für die Verwendung in einer Hobbywerkstatt, wenn man in elektronischen Schaltungen auf Fehlersuche geht, ist es nicht so gut geeignet, da seine Bildröhre, eine DuMont 5DBP7, eine recht lange Nachleuchtdauer im Minutenbereich hat. Außerdem hatte ich bereits ein Oszi, ebenfalls von DuMont, ein Modell 304, welches mir bis vor kurzem rund 40 Jahre lang gute Dienste geleistet hat.
Vor einigen Tage hat jedoch das 304 unter starker Rauch- und Geruchsentwicklung den Geist aufgegeben und das 401B mußte ran. Es war zwar über die Jahrzehnte immer mal wieder in Betrieb, aber stets nur kurz. Jetzt ging zunächst das Netzteil kaputt. Das konnte ich durch Austausch einiger Elkos und Widerstände wieder beheben. Die stabilisierten Spannungen von 390 und 150 V sind gegeben.
Allerdings funktioniert jetzt offenbar der Sägezahngenerator nicht mehr. Der X-Verstärker arbeitet korrekt, wenn er mit einem externen Signal gespeist wird.
Das Problem: ich habe zu dem Gerät keinerlei Unterlagen. Vor Jahren habe ich mal bei einem Schaltungsdienst angefragt und Unterlagen zum Modell 401A erhalten. Das ist zwar ähnlich, im Detail gibt es aber Unterschiede, z. B. unterschiedliche Röhrenbestückungen. Im Internet findet man ebenfalls das Manual zum 401A, aber nichts zum 401B. Die Schaltung der Spannungsversorgung konnte ich noch mit etwas Geduld herauszeichnen, aber Trigger/Sägezahngenerator sind ein fürchterlicher Drahtverhau.
Hat jemand eine Idee, wo man etwas zum 401B bekommen könnte?
Gruß
Manfred