Matt hat geschrieben:
Hallo zusammen...
Nach lange Zeit kommt neues von mir.
Jemand schrieb über R-Bude an mir, ob ich 7633 mit HV Schaden haben möchte.
Ich habe gezögert, da 7633 keine Top-Modell ist. Nachfrage ergab: nicht so uninteressante Plugin ist dabei.
7633 wird mitsamt Plugin (2x 7A26, 2x 7B53A, 1x 7A13, 1x7A22, TM502 und 2x AM503) wurde gestern abgeholt.

Bild zeigt nur kleine Anteil von Abholung
Vorbesitzer lädt mir auf Kaffee ein (danke) und erzählt dass 7633 während heisse Sommertag ausgefallen ist.
Was ich an Transistor in HV Teil dachte.
Messung ergab: -35V statt -1,45kV und 40V statt 600V (für Speicher)
Gestern begann ich mit Zerlegarbeit...das sehe ich dass Tek465 WEITAUS angenehmer zum reparieren als 7633 ist.
EDELstahlschraube hat mir öfter zum Weissglühen gebracht... (fällt runter trotz magnetisierte Schraubdreher)
Am Ende stellt sich heraus, dass Transistor ( gute alte RCA 2N3055) intakt ist , Elko ebenso.
HV Diode und Kondensator wurde mit 500V Prüfspannung geprüft und ist auch in Ordnung.
Dann habe ich HV Teil ohne 7633 nochmals in Betrieb an Netzgerät genohmen ob Fehler so genauso reproduzieren lässt -> JA.
Irgendwann hab ich Idee, dass ich Hochspannungskaskade ablöten sollten -> DAS war es..

Isolationstester an Nachbeschleunigungsausgang.
Ich baue dann Kaskade aus Einzelteile aus Hochspannunsgenerator von AG.
Riesen-SMD Kondensator weist 2,2nF mit statte 10kV Spannungsfestigkeit (aber nur unter Öl)
Diode: 25kV 50mA Diode von VMI, ist völlig überdimensioniert, aber es geht auch.

Kaskade (HV Multipler)-Nachbau
Wieder einbauen und es gab alle 1 Minute Überschlag... ich hatte vergessen dass Hochspannungskondensator & Diode nur in Öl 10kV bzw. 25kV Spannungsfestigkeit hat, sonst spielt der als Funkenstrecke.. -> Plastik70 damit versiegeln. Problem ? Gelöst !

So war es..
Grüss
Matt