Seite 1 von 1
Philips PM3000
Verfasst: 30 Jan 2022, 17:01
von Schorse
Vor einigen Wochen ist mir ein Philips Minioszi zugelaufen.
Von der Größe ähnlich wie die Tek 22x, aber mir normaler BNC-Buchse für den Tastkopf.
Der Bildschirm ist so klein, daß eine Aufstecklupe mitgeliefert wurde.
Batteriebetrieb mit 6V Bleiakku ist auch möglich.

- PM3000 3.jpg (919.65 KiB) 9240 mal betrachtet

- PM3000 4.jpg (881.64 KiB) 9240 mal betrachtet

- PM3000 5.jpg (891.5 KiB) 9240 mal betrachtet
Re: Philips PM3000
Verfasst: 30 Jan 2022, 17:50
von Martin
der ist klasse, Glückwunsch zu dem Fang.
Ich hab auch schon parmal mitgeboten aber nie den Zuschlag bekommen.
Diese kleinen sind Kult.
Re: Philips PM3000
Verfasst: 01 Feb 2022, 21:54
von Oscillar1
Hallo,
Schnuckeliges Teil! Kostete Februar 1974 ohne Mwst. (damals 11%) 1880.-DM. Dazu noch Tastkopfsatz z.B. der PM 9326 1:1 und 1:10 mit 1m Leitung zu 87.- DM. Bleiakku PM 9397 zu 50.-DM und Tragetasche PM 9393 zu 180.-DM! Macht 2197.-DM zzgl. Mwst.
Der Buchsenunterschied ist PM 3000 Einkanal mit BNC vorne, der PM3010 ist eine Zweikanalausführung mit Buchsen an der rechten Seite wie bei TEK.

- Philips Preisliste Februar 1974.jpg (487.58 KiB) 9190 mal betrachtet
Gruss
Debo
Re: Philips PM3000
Verfasst: 02 Feb 2022, 13:02
von Martin
Hallo Det,
Das passt so mit den Preisen, unsere kleinen 200er waren auch nicht billiger, nur die Tasche das ist arg
Lg Martin
Re: Philips PM3000
Verfasst: 02 Feb 2022, 16:55
von ProgBernie
Schorse hat geschrieben: ↑30 Jan 2022, 17:01
Der Bildschirm ist so klein, daß eine Aufstecklupe mitgeliefert wurde.
Warum muß ich nur sofort an Brazil denken?
Re: Philips PM3000
Verfasst: 04 Feb 2022, 10:08
von Peter7000
Dann wäre das aber eine Fresnel-Linse ...
Re: Philips PM3000
Verfasst: 04 Feb 2022, 14:24
von Martin
jetzt kommt die Insiderfrage.
Wer wars, Takeda Riken?
ich nenn den Name nur weil ich ein Nordmende Mini-Multimeter von denen habe,
sie sind somit dafür bekannt mit deutschem Label was gemacht zu haben.
lG Martin
Re: Philips PM3000
Verfasst: 04 Feb 2022, 22:47
von Henrik_V
Apropo kleiner Bildschirm, mir ist heute ein Sinclair TV80 pocket TV mit SW MiniCRT und Fresnellinse untergekommen

Der landet jetzt im Museum der Dinge, Berlin.
Re: Philips PM3000
Verfasst: 07 Feb 2022, 12:53
von Martin
Die CRT passt bei Non Linear Systems.