hab' Nachwuchs bekommen.

Dem Staub nach zu urteilen war er 10 Jahre in Benutzung und hat dann 45 Jahre unter dem Bett verbracht. Ansonsten sehr ordentlich. Der durchtrennte Draht über der Sicherung ist der Schutzleiter. Die Lötzinnreste an der Schnittstelle deuten darauf hin, dass ab und zu doch mehr Sicherheit gewünscht war.
Weihnachten 1967 gab's 'ne neue Bildröhre. Garantieschein mit Stempel war sorgfältig mit rotem Isolierband an der Abschirmung befestigt. Ich hab' da Legosteine bekommen - glaube ich. Der kleine Bruder war noch nicht ganz fertig.
Triggern geht noch nicht, aber immerhin kann er schon Gleichspannung darstellen. Hab' mich ja erst über die merkwürdig Beschriftung am Horizontal-Knopf gewundert. Hätte ich mir auch gleich denken können, dass der nur synchronisiert und man daher die Frequenz nicht ablesen kann. Hab' ich aber nicht.
Die Entwickler hatten einen Faible für die ECC85. In der Vorversion 107 gab' es sogar schon Transistoren. In der 107-6 noch nicht, aber in der 107-7. Weiß ich vom googeln. Dieses Modell ist wieder ohne. Ist mir recht.
Der 22K Anodenwiderstand in der Horizontal-Ablenkung hat es hinter sich. Warum soll der zu heiß werden? Vielleicht lag es doch nicht an der Bildröhre? Vielleicht ist auch die Endstufenröhre ECC85 hin? Immerhin ist die Wahrscheinlichkeit höher noch Ersatz in der Piratenkiste im Keller zu haben, die ich vor 40 Jahren gefüllt habe. Amerikanische Röhren wie bei Tektronix hätte ich gar nicht.
Immerhin weiß ich heute, dass es keine gute Idee ist, die Röhren mit einem feuchten Lappen zu reinigen. Hab' dann damals kleine Aufkleber drauf gemacht, die eigentlich für Mutters Gefrierbeutel gedacht waren. Aber ich ahne schon, nach all den Umzügen ist Herbst im Karton, wenn ich den nach Jahrzehnten wieder aufmache. Ansonsten muss ich halt wieder ins Glas schauen, welche davon passen könnte. Nur heute leider mit Lupe.
Der Curve Tracer muss sowieso warten bis passendes Lötzinn da ist und für den Hochspannungsbausatz müssen sie noch Bauteile nachliefern.

Viele Grüße
Wusel
Ich hoffe, das ist jetzt nicht schon dieses Sammeln, von dem hier alle erzählen. Weiß einer, wie man das wieder stoppen kann?