Einige Leute wissen, dass ich 54750A von Hewlett Packard besitze. Den habe ich über eine Person aus Uni Schrott-Container bekommen. Schon länger sitzt der in Keller (später bei Eltern) ohne Einschübe.
Erst letzte Wochen fand ich Einschübe für kleine Geld, zwar ungeprüft.
Ebay-Bilder, mechanische Beschädigung von Frontplatte ist deutlich sichtbar. Das hielt mir aber nicht ab, es direkt in 54750A reinzuschieben.
Nach ca 1 Minute rieche ich heisse Halbleiter. 2 Spannungsregler ist sauheiss, eine Tantal hat sich verfärbt. -> erneuert !
Erste Lebenszeichen nach Wurf in Uni-Schrott. Disketten-Funktion wurde auch ausprobiert Diskettenlaufwerk wurde experimentell durch Gotek Floppy-Emulator ersetzt (mit orginale Firmware und es funktioniert auf Anhieb)
Man achtet auf Chaos mit Papier als Isolation. Dann wird es wieder mit Diskettenlaufwerk bestückt. (paar Teile müsste bestellt werden)
Somit ist meine Grenzfrequenz von 14 auf 20 Ghz angehoben.
