Tek 7104
Re: Tek 7104
@Denis - es darf halt Plastik nicht angreifen, und sollte nicht in den Abschwächer hineinrinnen.
Ich hatte weißes Lithiumfett zur Hand.
Ich hatte weißes Lithiumfett zur Hand.
liebe Grüße
Peter
Men occasionally stumble over the truth, but most of them pick themselves up and hurry off as if nothing had happened. (Churchill)
Peter
Men occasionally stumble over the truth, but most of them pick themselves up and hurry off as if nothing had happened. (Churchill)
Re: Tek 7104
Mit aller Vorsicht.
Die Einschübe werden im 7844 geprüft.
Dann Sichtkontrolle Versorgung, Sicherungen prüfen etc
Die Einschübe werden im 7844 geprüft.
Dann Sichtkontrolle Versorgung, Sicherungen prüfen etc
Re: Tek 7104
Alle vier Einschübe sind in sehr gutem Zustand,
das hat funktioniert.
Jetzt gehts an den Frame.
das hat funktioniert.
Jetzt gehts an den Frame.
Re: Tek 7104
die Netz-Sicherung war durch.
Dafür wirds einen Grund geben..
Dafür wirds einen Grund geben..
Re: Tek 7104
Kleiner Zwischenbericht.
Die Durchsuchung des Netzteils ist im Gänge, da das ziemlich verbaut ist, Geduld.
Ich habe Funkenstrecken gefunden, Überspannung schutz. Die beiden großen Siebelko werden bei 230v in Serie betrieben, es gibt keine Ausgleicbswiderstände, zudem noch eine Funkenstrecken am Verbindungspunkr.
Es sind 950uF 200V. Gemessen wurde 1160 und 956, was im Serienbetrieb zu einer Verschiebung der Mitte führen kann. So wäre es denkbar dass die 200V schon erreicht werden
Die Durchsuchung des Netzteils ist im Gänge, da das ziemlich verbaut ist, Geduld.
Ich habe Funkenstrecken gefunden, Überspannung schutz. Die beiden großen Siebelko werden bei 230v in Serie betrieben, es gibt keine Ausgleicbswiderstände, zudem noch eine Funkenstrecken am Verbindungspunkr.
Es sind 950uF 200V. Gemessen wurde 1160 und 956, was im Serienbetrieb zu einer Verschiebung der Mitte führen kann. So wäre es denkbar dass die 200V schon erreicht werden
Re: Tek 7104
Danke für die Tipps, Peter

Viel Erfolg!Martin hat geschrieben: ↑02 Okt 2023, 10:02 Kleiner Zwischenbericht.
Die Durchsuchung des Netzteils ist im Gänge, da das ziemlich verbaut ist, Geduld.
Ich habe Funkenstrecken gefunden, Überspannung schutz. Die beiden großen Siebelko werden bei 230v in Serie betrieben, es gibt keine Ausgleicbswiderstände, zudem noch eine Funkenstrecken am Verbindungspunkr.
Es sind 950uF 200V. Gemessen wurde 1160 und 956, was im Serienbetrieb zu einer Verschiebung der Mitte führen kann. So wäre es denkbar dass die 200V schon erreicht werden

Re: Tek 7104
Hallo Martin, die Info aus Servicing_the_Tek_7904_Power_Supply.pdf gilt mit kleinen Anpassungen auch für das 7104, nur die Hochspannungs-Seite ist komplizierter. Die kann man aber erst einmal komplett abstecken (P1740, Schaltbild <13>).
Die +20% des einen Elkos sind ganz normale Toleranz, im schlimmsten Fall teilt sich die 230 V * 1.41 = 325V als 177:148 V auf, das ist nicht aufregend. Elkos sind ja keine Z-Dioden.
Die +20% des einen Elkos sind ganz normale Toleranz, im schlimmsten Fall teilt sich die 230 V * 1.41 = 325V als 177:148 V auf, das ist nicht aufregend. Elkos sind ja keine Z-Dioden.
liebe Grüße
Peter
Men occasionally stumble over the truth, but most of them pick themselves up and hurry off as if nothing had happened. (Churchill)
Peter
Men occasionally stumble over the truth, but most of them pick themselves up and hurry off as if nothing had happened. (Churchill)
Re: Tek 7104
Danke Peter das hilft weiter
Da die nur 200Vdc haben ist nicht allzu viel Luft nach oben.
Bislang erwischt, Rifa 100nF in Serie mit 22R, rissig
Da die nur 200Vdc haben ist nicht allzu viel Luft nach oben.
Bislang erwischt, Rifa 100nF in Serie mit 22R, rissig
Re: Tek 7104
Schau die Tantals genau an, und die kleineren Elkos im Inverter auf Kapazitätsverlust (https://youtu.be/q0JNP2Gw_PY?t=955).
Dass das Schaltnetzteil ohne Last nicht läuft, weisst du eh - Matt hatte vor Zeiten einmal dazu gepostet, wenn ich mich nicht irre.
Und natürlich kann ein Kurzschluss ausserhalb des Netzteils das eigentliche Problem sein.
Also Methode divide et impera anwenden ...
Dass das Schaltnetzteil ohne Last nicht läuft, weisst du eh - Matt hatte vor Zeiten einmal dazu gepostet, wenn ich mich nicht irre.
Und natürlich kann ein Kurzschluss ausserhalb des Netzteils das eigentliche Problem sein.
Also Methode divide et impera anwenden ...
liebe Grüße
Peter
Men occasionally stumble over the truth, but most of them pick themselves up and hurry off as if nothing had happened. (Churchill)
Peter
Men occasionally stumble over the truth, but most of them pick themselves up and hurry off as if nothing had happened. (Churchill)
Re: Tek 7104
Wie stark ist bitte die Sicherung für 230v?
2A t zieht er mir sofort raus.
Danke
2A t zieht er mir sofort raus.
Danke