Soo,
das fehlende retrace blanking der A Zeitbasis.
Kein Signal an +Gate A, kein Blanking signal, der Notorische 2N2207 (Q373) ist aufm 575 okay. Signal an dessen Basis ebenfalls.
Jedoch zeigen sich aufm meinem Multimeter dann die Whisker: 25 Ohm zwischen Emitter und Kollektor, Polarität egal.
Beseitigen lassen sich diese mit dem 575 indem man Vorsichtig! den Transistor ohne Basisversorgung und in kurzen impulsen "Überlastet", so das die Whisker weggebrannt werden. Nach dieser Prozedur messe ich immerhin wieder 2-3 MOhm an C-E. Schnell noch die Kennwerte gegengemessen und dann wieder das Signal im 546 am Kollektor von Q373 gecheckt, fehler behoben!
Zurück von den Toten (Natürlich Metaphorisch) und ein 546 auf der Werkbank
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 15 Dez 2018, 20:16
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 15 Dez 2018, 20:16
Re: Zurück von den Toten (Natürlich Metaphorisch) und ein 546 auf der Werkbank
Und weiter gehts zum fehlenden Delayed trigger signal:
Auch hier wieder ein 2N2207 mit Whisker. Gleiche Prozedur, gleiches Ergebnis. Delay Trigger wieder funktionsfähig.
Zudem läuft das Scope nun nach der Trafotrocknung und dem Diodentausch seit knapp 3h ohne Unterbrechung. Ich denke ich kann beruhigt mit dem Abgleich beginnen.
gruß
Bene
Memo an mich: Ich muss langsam mal eine vernünftige Alternative zum 2N2207 finden. Das Whiskerproblem ist echt nicht ohne.
Auch hier wieder ein 2N2207 mit Whisker. Gleiche Prozedur, gleiches Ergebnis. Delay Trigger wieder funktionsfähig.
Zudem läuft das Scope nun nach der Trafotrocknung und dem Diodentausch seit knapp 3h ohne Unterbrechung. Ich denke ich kann beruhigt mit dem Abgleich beginnen.
gruß
Bene
Memo an mich: Ich muss langsam mal eine vernünftige Alternative zum 2N2207 finden. Das Whiskerproblem ist echt nicht ohne.
Re: Zurück von den Toten (Natürlich Metaphorisch) und ein 546 auf der Werkbank
wenn der nicht mehr als 30mA zieht in der Schaltung kannst du durch AF118 ersetzen.
Hätte ich welche da. der 2207 darf aber 50mA
Hätte ich welche da. der 2207 darf aber 50mA
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 15 Dez 2018, 20:16
Re: Zurück von den Toten (Natürlich Metaphorisch) und ein 546 auf der Werkbank
DONE!
Alles repariert und abgeglichen, Gehäuse gereinigt, HV seit über 6h ohne Probleme im Betrieb. Bene Glücklich!
Alles repariert und abgeglichen, Gehäuse gereinigt, HV seit über 6h ohne Probleme im Betrieb. Bene Glücklich!
Re: Zurück von den Toten (Natürlich Metaphorisch) und ein 546 auf der Werkbank
Hast du da nen Eimer Bitumen Dachlack, der geht auch für HV
Re: Zurück von den Toten (Natürlich Metaphorisch) und ein 546 auf der Werkbank
Gratuliere zur erfolgreichen Reparatur! Ein Prachtstück 
