Hallo Zusammen,
es gibt keine preiswerteren Versandkosten - oder Hans_L was hast Du für einen Vorschlag? Was ist dein Preis von Hamwinkeln nach Stuttgart?
Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen!
Das wäre z.B.: "Ich habe einen Kumpel, der fährt von Hamburg nach München und der kann....." Klar, eventuell das umsonst mitnehmen! Das ist natürlich die ideale Lösung. Dazu muss man aber viele Kumpel haben - oder neudeutsch - ein gutes Netzwerk.
Das hat ja auch mit dem Wert der Ware weniger zu tun, sondern nur mit Größe und Gewicht.
Hier, das ist ein ganz normaler Speditionsversand - über iloxx. Wenn man sich mal überlegt, hängt da alles dran? : Örtlicher Spediteur holt das mit Hubwagen und LKW mit Ladebordwand ab. Spediteur deutschrachig. Bei mir sogar schwäbisch

Der bringt es zum Verteillager der überörtlichen Spedition.
Den Haupttransport nach Norden übernimmt hier die bekannte Großspedition Kühne & Nagel. In deren Verteillager übernimmt das dann wieder ein örtlicher Spediteur der es dann vorbeibringt, ablädt und sich über ein Trinkgeld freut!
Was kostet sowas in der Kalkulation? 3 Fahrer beteiligt = 3x Arbeitsplatzkosten für einen Arbeitsplatz nach hoffentlich deutschen Sozialstandards +Zeit, 2x 7,5to LKW mit Ladebordwand. 2x Handhubwageneinsatz. Kosten für die Disposition im Logistikbereich + Gewinnzuschlag. Alles kostet - und da kommen in der Summe schon schnell um die 100€ zusammen.
Ich habe ein- zweimal auch direkt einen Transport ohne iloxx bei örtlichen Speditionen kalkuliert auf deren Webseiten. War immer teurer!
Also iloxx. Weil iloxx auch unkompliziert ist. Alles aus einer Hand. Ich weiss noch meine Anfangszeit vor 18 Jahren. Da war es nicht möglich sowas zu verschicken! Früher hat eine große Spedition gar keine Privatkunden bedient! Fragen von denen: Privater oder gewerblicher Versand? Privat. Hmmm, machen wir ungern, weil die Verpackungsfragen nicht klar sind und daraus bei Transportschäden oft Theater für die Transporteure entsteht.
"Wir können mit den Schäden aus mangelnder Verpackung bei den Ebayprivatkunden locker einen Mitarbeiter voll beschäftigen". Ich glaube das.
Und Hans_L, Du schreibst: Mit 100€ Sprit (vermutlich Diesel) kommst Du 1700km weit? Was für ein Auto ist das denn? Und das hast Du selber real im Versuch erfahren?
Gruss
Debo