HP 8596E Glücksgriff

Vorstellung, Diskussion, Restauration
Antworten
Benutzeravatar
Matt
Beiträge: 837
Registriert: 08 Dez 2018, 19:41

HP 8596E Glücksgriff

Beitrag von Matt »

GUten Tag

Es gibt neues

Eingangsszustand von 12 Ghz Spektrumanalyzer.
photo_2025-04-13_16-14-07.jpg
photo_2025-04-13_16-14-07.jpg (180.01 KiB) 5427 mal betrachtet
Wirklich gammelig, Rostwasser hat an Frontplatte abgesetzt

photo_2025-04-13_16-02-50.jpg
photo_2025-04-13_16-02-50.jpg (122.34 KiB) 5427 mal betrachtet
Ich habe da abrasive Mittel genohmen (Bremsenreiniger reicht nicht aus, noch stärkere Mittel genohmen, Frontplatte hat leicht gelittet )

Einschalttest habe ich mit eine MItarbeiter vor Kauf direkt gewagt, trotz Zustand.
Deswegen könnte ich schon es direkt in Betrieb nehmen, bloss: Ich tausche korrodierte N Buchse aus (dafür kam Teilenträger 8594E wie gerufen)

8596E hat leider keine "narrow BW" Option. Teileträger 8594E schon.
Aber 8596E hat keine freie Steckplatz für weitere Optionen.
8596E hat DECT-Austattung. Ich dachte und zieht Karte raus, um idenfizieren zu können.
photo_2025-04-13_13-53-01.jpg
photo_2025-04-13_13-53-01.jpg (184.71 KiB) 5427 mal betrachtet
  1. Demod/TV-Sync Board
    (Option 102)
    5062-1982
  • Fast ADC Board
    (Option 101)
    5062-7079
  • Tracking Gen Control
    ?? (DECT möglich)
    5062-8231
  • RF Mux ?
    ??
    5063-0990

Moment: Tracking control board ?
-> HF Teil ausbauen -> jackpot !

photo_2025-04-13_20-42-52.jpg
photo_2025-04-13_20-42-52.jpg (145.61 KiB) 5427 mal betrachtet
Benutzeravatar
Matt
Beiträge: 837
Registriert: 08 Dez 2018, 19:41

Re: HP 8596E Glücksgriff

Beitrag von Matt »

Ich habe HF Teil umgebaut, indem ich alle Teile entferne , deren Teilenummer nicht in Servicemanual von Agilent zu Option 010 (Tracking Generator) niedergeschrieben ist.
Zu Option E67 bzw 012 & 112 (DECT-Messfunktion(Empfänger& Sender)) gibt nahezu keine Informationen.
Also auf Halbblind-Flug HF Teil umbauen und eine Karte "RF Mux" entfernen und eine Kabel aus HF Teil von RF-Mux-Karte zu 3. Mischer-Modul gesteckt

Beinahe-Erfolg: Trackinggenerator funktioniert und keine DECT Source in Menu
Pegel ist 20db zu gering.

Hmm, habe ich bei Umbau etwas übergesehen ?
Jawohl, Mikrowellenschalter und 20db Dämpfungsglied ist fast unter Blech versteckt.
Spätenst da hat Einkauf in Akihabara in Japan gelohnt (Engineer PZ-57) https://www.nejisaurus.engineer.jp/prod ... %82%B9m2-1
Blöd erreichbare Schraube ist mit Zange rausgedreht.

Teileträger 8594E hat eine lange rigid coax-Leitung geliefert und jetzt funktioniert Trackinggenerator wie es soll.
photo_2025-04-13_23-55-28.jpg
photo_2025-04-13_23-55-28.jpg (66.86 KiB) 5426 mal betrachtet

Nach Erfolg habe ich HF Teil wieder in 8596E eingebaut.

Erste "rumspielen" mit Trackingsgenerator.
photo_2025-04-13_23-34-30.jpg
photo_2025-04-13_23-34-30.jpg (189.72 KiB) 5426 mal betrachtet

*FREU*

BTW: Option 130 Narrow BW habe ich eingebaut, ging problemslos.
Benutzeravatar
Messtechniker
Beiträge: 406
Registriert: 03 Feb 2019, 20:45

Re: HP 8596E Glücksgriff

Beitrag von Messtechniker »

Irre ihr HFler. Mal eben son 12 GHz Gerät gerettet. Bin nur ein armer NFler.
Henrik_V
Beiträge: 349
Registriert: 11 Dez 2018, 21:22

Re: HP 8596E Glücksgriff

Beitrag von Henrik_V »

Gratuliere :)

... und nette Zange, so etwas hätte ich das eine oder andere Mal sicher auch schon gut gebrauchen können.

Bin ja auch kein HF Woodoopriester.. der Trackinggenerator geht bis 1.9GHz, nutzt man dann ggf eine Diode um noch ein paar Oberwellen mehr zu haben?
Gruß Henrik

---
“ground” is a convenient fantasy

'˙˙˙˙uıɐƃɐ lɐıp puɐ °06 ǝuoɥd ɹnoʎ uɹnʇ ǝsɐǝld 'ʎɹɐuıƃɐɯı sı pǝlɐıp ǝʌɐɥ noʎ ɹǝqɯnu ǝɥʇ
Benutzeravatar
Messtechniker
Beiträge: 406
Registriert: 03 Feb 2019, 20:45

Re: HP 8596E Glücksgriff

Beitrag von Messtechniker »

Henrik_V hat geschrieben: 15 Apr 2025, 10:17 Gratuliere :)

... und nette Zange, so etwas hätte ich das eine oder andere Mal sicher auch schon gut gebrauchen können.
Ditto - Und schon bestellt. Hätte ich letzte Woche gut zum Ausbau eines Heizelements
aus einer gewerblichen Kaffma zum Entkalken gebrauchen können. Ja, ich gehe auch mal Fremd. :oops:
Benutzeravatar
Matt
Beiträge: 837
Registriert: 08 Dez 2018, 19:41

Re: HP 8596E Glücksgriff

Beitrag von Matt »

PZ57 ist klein, eher für M2/ M3/M4 Schrauben
PZ58 ist größer, Ideal von M4 bis zu M8

Ich hatte in Akihabara für etwas mehr als Hälfte von Preis, wo man in Europa bezahlt (falls man es bekommt)

@Henrik, Trackinggenerator geht hoch bis zu 2,9 Ghz.
Das Teil macht echt gute Laune. :-)
Martin
Site Admin
Beiträge: 1849
Registriert: 08 Dez 2018, 19:26

Re: HP 8596E Glücksgriff

Beitrag von Martin »

spitze
Antworten