Wandel & Goltermann MG-47
Verfasst: 17 Dez 2024, 20:27
Hallo zusammen,
vor über 30 Jahren konnte ich bei meinem damaligen Arbeitgeber einige alte Messgeräte vor der Verschrottung retten. Seither nutze ich einige davon in meiner Hobbywerkstatt.
Bei der Suche nach Informationen zu einem dieser Geräte bin ich auf Eure Seite und dieses Forum gestoßen.
Unter den geretteten Geräten war auch dieser Sinus-Generator von Wandel & Goltermann, Typ MG-47, zu dem auch die Bedienungsanleitung und selbst der Kaufbeleg noch vorhanden waren. Er wurde im Frühjahr 1967 für DM 1925.- angeschafft.
Das Gerät überstreicht den Bereich von 30 Hz bis 300 kHz in sechs Teilbereichen. Es ist mit vier Röhren bestückt, zwei EF 80 und zwei EL 84.
Als Ausgänge gibt es einen potentialfreien induktiv gekoppelten und einen C-Ausgang.
Letzterer machte jetzt Probleme, weil der Kondensator inkontinent wurde. Er hängt direkt an der Anode einer EL 84.
Das ist der Übeltäter:
Nach Austausch ist das Problem beseitigt.
Gruß
Manfred
vor über 30 Jahren konnte ich bei meinem damaligen Arbeitgeber einige alte Messgeräte vor der Verschrottung retten. Seither nutze ich einige davon in meiner Hobbywerkstatt.
Bei der Suche nach Informationen zu einem dieser Geräte bin ich auf Eure Seite und dieses Forum gestoßen.
Unter den geretteten Geräten war auch dieser Sinus-Generator von Wandel & Goltermann, Typ MG-47, zu dem auch die Bedienungsanleitung und selbst der Kaufbeleg noch vorhanden waren. Er wurde im Frühjahr 1967 für DM 1925.- angeschafft.
Das Gerät überstreicht den Bereich von 30 Hz bis 300 kHz in sechs Teilbereichen. Es ist mit vier Röhren bestückt, zwei EF 80 und zwei EL 84.
Als Ausgänge gibt es einen potentialfreien induktiv gekoppelten und einen C-Ausgang.
Letzterer machte jetzt Probleme, weil der Kondensator inkontinent wurde. Er hängt direkt an der Anode einer EL 84.
Das ist der Übeltäter:
Nach Austausch ist das Problem beseitigt.
Gruß
Manfred