Ich baue mir Luftleitung (GenRad Airline )
Verfasst: 08 Dez 2024, 11:10
Guten Tag
Ich habe 2 Stück Luftleitung, leider in unterschiedliche Länge.-> für Neuzugang Tek 110 brauche ich besser 2x gleiche Luftleitung.
Rechnerisch könnte ich metrische Ware Luftleitung mit 50 ohm Impedanz herstellen. -> 6mm innenleiter und 14 mm (innen-durchmesse) Außenleiter. 50Ohm Impedanz wird erst mit Nickelbeschichtung mit ca 50-80µm Dicke erreicht. (ansonst ca 50,8 ohm)
Gerechnet, messen, Material & Werkzeug gesammelt und am Werk gegangen.
Bereits beim messen von außere Rohr: Luftleitung wird eher 52 Ohm Impedanz haben. (16x1 Stahlrohr hat eher 0.9-0.8mm Wandstärke )
Darauf verzichte ich auf Einsatz von Reibahle, weil Rohr mit zu große Innnen-Durchmesse nicht reiben lässt.
Messung von original und nachgemachte Airline mit metrische Material.
Ich werde wohl nochmals Stahlrohr bestellen, zwar 16x1.5mm, der dann Reibahle-Einsatz wirklich erfordert und ich auf saubere 50 Ohm Impedanz komme.
PS: Danke an Henrik, wo er manchere nutzlose GR-Stecker-Reste veraalt hat. Dafür wurde Steckkontakt , Mutter, Ring verwendet.
Bald läuft mir 30 Stück T Stücke mit GR874 zu, den kann ich dann zur Selbstkosten weitergeben, außer Henrik (er krieg es frei)
Ich habe 2 Stück Luftleitung, leider in unterschiedliche Länge.-> für Neuzugang Tek 110 brauche ich besser 2x gleiche Luftleitung.
Rechnerisch könnte ich metrische Ware Luftleitung mit 50 ohm Impedanz herstellen. -> 6mm innenleiter und 14 mm (innen-durchmesse) Außenleiter. 50Ohm Impedanz wird erst mit Nickelbeschichtung mit ca 50-80µm Dicke erreicht. (ansonst ca 50,8 ohm)
Gerechnet, messen, Material & Werkzeug gesammelt und am Werk gegangen.
Bereits beim messen von außere Rohr: Luftleitung wird eher 52 Ohm Impedanz haben. (16x1 Stahlrohr hat eher 0.9-0.8mm Wandstärke )
Darauf verzichte ich auf Einsatz von Reibahle, weil Rohr mit zu große Innnen-Durchmesse nicht reiben lässt.
Messung von original und nachgemachte Airline mit metrische Material.
Ich werde wohl nochmals Stahlrohr bestellen, zwar 16x1.5mm, der dann Reibahle-Einsatz wirklich erfordert und ich auf saubere 50 Ohm Impedanz komme.
PS: Danke an Henrik, wo er manchere nutzlose GR-Stecker-Reste veraalt hat. Dafür wurde Steckkontakt , Mutter, Ring verwendet.
Bald läuft mir 30 Stück T Stücke mit GR874 zu, den kann ich dann zur Selbstkosten weitergeben, außer Henrik (er krieg es frei)