Triax-Leitungen für einen HP 4145B
Verfasst: 22 Nov 2024, 19:51
Hallo zusammen,
ich bin in den Besitz eines gut erhaltenen HP 4145B gekommen. Ein schönes, Gerät, nur der Gehäusedeckel oben fehlt, dafür wurde das empfindliche Diskettenlaufwerk durch einen Floppyemulator ersetzt. Es bootet problemlos, die Selbsttests laufen alle gut durch.
Da der Dynamikbereich der vier SMUs in der Kiste relativ hoch ist, läuft die Verkabelung zur Test fixture (die leider nicht dabei ist) mit 4 Triax-Kabeln, mit Trompeter- bzw. Cinch "Three Lug" Triax-Steckern. "Three Lug" bedeutet, dass die Verriegelung über 3 Nocken, und nicht über 2 wie bei BNC-Steckern läuft. Es gibt entsprechend auch "Two Lug"-Stecker, die man feälschlicherweise wohl auf BNC-Buchsen würgen kann, und durch diesen "unnatural act of mating" (habe ich so bei EEVBlog gelesen
) zerstört.
Die Dinger sind ja scheißenteuer... 40-60 Euros für 1 Stecker, und das Triax-Kabel kostet auch 8 Euro pro Meter.
Nun habe ich bei Farnell einen Triax-Stecker für knapp 16 Euro gefunden, ein Schnäppchen regelrecht, und 4 Stück davon gekauft. Ich habe mir auch ein Belden 9222 Triax-Kabel geleistet, weil das angeblich passen soll. Es handelt sich um den Typ PL75-29, siehe hier: https://de.farnell.com/trompeter-cinch- ... dp/1608602
De facto kriegt man den Stecker nicht auf dieses Kabel montiert. Es handelt sich um ein Triax-Kabel mit konzentrischem Aufbau, also wie ein normmales Koaxkabel mit einem zusätzlichen isolierten Innenschirm, den man als zweiten Signalleiter verwendet.
Der Stecker braucht jedoch ein Kabel mit anderem Aufbau, dieses muss zwei separate Litzen als Innenleiter haben, die von einem gemeinsamen Schirmgeflecht umgeben sind.
Kennt ihr einen passenden Kabeltyp? Im Grunde ist das wie ein Standard-Mikrofonkabel - zwei Innenleiter und ein Schirm. Der Außendurchmesser liegt jedoch bei ca. 4,5-5 mm. Ist euch da ein passendes Produkt geläufig?
Beste Grüße
Jan
ich bin in den Besitz eines gut erhaltenen HP 4145B gekommen. Ein schönes, Gerät, nur der Gehäusedeckel oben fehlt, dafür wurde das empfindliche Diskettenlaufwerk durch einen Floppyemulator ersetzt. Es bootet problemlos, die Selbsttests laufen alle gut durch.
Da der Dynamikbereich der vier SMUs in der Kiste relativ hoch ist, läuft die Verkabelung zur Test fixture (die leider nicht dabei ist) mit 4 Triax-Kabeln, mit Trompeter- bzw. Cinch "Three Lug" Triax-Steckern. "Three Lug" bedeutet, dass die Verriegelung über 3 Nocken, und nicht über 2 wie bei BNC-Steckern läuft. Es gibt entsprechend auch "Two Lug"-Stecker, die man feälschlicherweise wohl auf BNC-Buchsen würgen kann, und durch diesen "unnatural act of mating" (habe ich so bei EEVBlog gelesen



Die Dinger sind ja scheißenteuer... 40-60 Euros für 1 Stecker, und das Triax-Kabel kostet auch 8 Euro pro Meter.
Nun habe ich bei Farnell einen Triax-Stecker für knapp 16 Euro gefunden, ein Schnäppchen regelrecht, und 4 Stück davon gekauft. Ich habe mir auch ein Belden 9222 Triax-Kabel geleistet, weil das angeblich passen soll. Es handelt sich um den Typ PL75-29, siehe hier: https://de.farnell.com/trompeter-cinch- ... dp/1608602
De facto kriegt man den Stecker nicht auf dieses Kabel montiert. Es handelt sich um ein Triax-Kabel mit konzentrischem Aufbau, also wie ein normmales Koaxkabel mit einem zusätzlichen isolierten Innenschirm, den man als zweiten Signalleiter verwendet.
Der Stecker braucht jedoch ein Kabel mit anderem Aufbau, dieses muss zwei separate Litzen als Innenleiter haben, die von einem gemeinsamen Schirmgeflecht umgeben sind.
Kennt ihr einen passenden Kabeltyp? Im Grunde ist das wie ein Standard-Mikrofonkabel - zwei Innenleiter und ein Schirm. Der Außendurchmesser liegt jedoch bei ca. 4,5-5 mm. Ist euch da ein passendes Produkt geläufig?
Beste Grüße
Jan