Seite 1 von 1

Siemens - Einknopf-Widerstandsmessbrücke

Verfasst: 20 Okt 2024, 20:09
von GraetzQL-Sohn
Hallo,
SiemensMessbruecke1.jpg
SiemensMessbruecke1.jpg (272.18 KiB) 9608 mal betrachtet
https://www.historische-messtechnik.de/ ... /00260.php

Ich habe zwei Geräte dieses Typs geerbt, beide mit dem gleichen Defekt: Widerstandswerte über 500 Ohm lassen sich nicht messen.

Ein Gerät habe ich geöffnet.
SiemensMessbruecke3.jpg
SiemensMessbruecke3.jpg (473.09 KiB) 9608 mal betrachtet
Der Fehler war sofort zu sehen: Der Kupferlackdraht des gewickelten 2700 Ohm Widerstands war durch.

Ich habe den defekten Widerstand provisorisch durch einen gut ausgemessenen 2,7 kOhm-Kohleschichtwiderstand ersetzt und das Gerät funktioniert wieder tadellos.
SiemensMessbruecke5.jpg
SiemensMessbruecke5.jpg (297.83 KiB) 9607 mal betrachtet
Ich frage mich jetzt: Wie repariere ich das jetzt endgültig? Nachwickeln oder einen Messwiderstand kaufen? Der Draht scheint ja ein Schwachpunkt zu sein, wenn zwei Einheiten den gleichen Defekt haben.


Viele Grüße

Thomas

Re: Siemens - Einknopf-Widerstandsmessbrücke

Verfasst: 21 Okt 2024, 17:16
von Martin
Isotan mit ca 65 Ohm/m , da kannst du bei mir Glück haben.
ich geb dieses Material für Reparaturzwecke kostenfrei ab.

Re: Siemens - Einknopf-Widerstandsmessbrücke

Verfasst: 23 Okt 2024, 16:55
von GraetzQL-Sohn
Klasse, vielen Dank für das Angebot! Ich schaue in den nächsten Tagen, ob der gleiche Fehler beim zweiten Gerät die gleiche Ursache hat, und melde mich dann noch einmal.

Re: Siemens - Einknopf-Widerstandsmessbrücke

Verfasst: 18 Nov 2024, 16:14
von GraetzQL-Sohn
Das zweite Gerät hat den gleichen Fehler.

Ich gebe es kostenlos ab. An den, der sich zuerst meldet.