Das gerät zeigte beim Einschalten wild flackernde anzeigen und reagierte auf nichts: sofort aus + auf.
Sichtkontrollen: Eine grünspanbeschichtete Feinsicherung ( die anderen waren blank) war durch und wurde ersetzt.
Es gibt Umbauspuren: der bekam mal neue Elkos und den Längsregeltransistor für 5V ( da sitzt jetzt ein 2SA Typ).
Genau da war auch das Problem.
Es gibt da eine Sekundärwicklung mit Mittenabgriff an Masse, und Zweiweggleichrichtung mit 2 starken Dioden.
Gemessen wurde simpel mit dem Tischnetzteil, 5V + limit 500mA:
abgeklemmt wurde X21 und X23 (Trafo)
+/- an X23 und Emitter vom Längstransistor: Kein Durchgang.
verpolt: auch kein Durchgang. = Diode nichtleitet tot.
Gegenüberseite, hier von X21 nach Emitter Längstransistor.
Diode OK.
ich hab die beiden BYW29 ausgebaut und gegen ein MBR3045 (Doppeldiode mit gemeinsamer Kathode) ersetzt.
Test: Gerät wurde munter

Nochmaliges Messen aller Versorgungen auf Spannung und Ripples: GUT.
Es benötigt noch drei Tasten die offensichtlich defekt sind, sie wurden bereits gefunden und sind unterwegs.
Testlauf: Full sweep bis 2,5GHz, über 10s, max. pegel, mit Kurzantenne, Spec 2755 mit Kurzantenne, Bereich bis 2,5G darstellen. , 1x single sweep.
Der peak marschiert brav von links nach rechts = OK

Kosmetik: die schmutzgrau angelaufenen BNC und N wurden mit Silberpolitur gepflegt, innenseiten mit einem Mini-Akkudremelchen und Plastikbürstcheneinsatz, so läßt sich auch das reinigen. Anschließend nochmal mit dem üblichen Fensterreiniger. Glänzt wie neu.
jetzt wartet der auf seinen Umschlag.
lG Martin